Advanced Nuclear Fuels

Advanced Nuclear Fuels GmbH
Am Seitenkanal 1
49811 Lingen (Ems)
Deutschland
Telefon: 0591-9145-0
Amtsgericht Osnabrück
HRB 100028

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.018 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1975

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Areva (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.439 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
57
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
189
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Advanced Nuclear Fuels

Advanced Nuclear Fuels, kurz ANF, konzentriert sich auf die Herstellung von Brennelemente für Kernkraftwerke.

Die Brennelemente werden sowohl für Siedewasser- als auch für Druckwasserreaktoren gefertigt und an Kraftwerke in Deutschland und weiteren westeuropäischen Ländern geliefert. Dafür ist sie an drei Standorten aktiv.

Am Hauptsitz in Lingen im Emsland werden die Brennelemente produziert, wobei jährlich bis zu 650 Tonnen Uran verarbeitet werden. Darüber hinaus versorgt ANF von Lingen aus Schwesterfirmen mit Uran-Pulver und -Tabletten.

Im unterfränkischen Karlstein am Main liegt der Fokus auf Kopf- und Fußstücken, Abstandhaltern und anderen Komponenten aus Metall für die Herstellung der Brennelemente. Hüll- und Strukturrohre für die in Lingen gefertigten Brennelemente werden im Werk in Duisburg produziert. Diese werden auch an Kraftwerksbetreiber in Frankreich sowie in Nordamerika und nach Fernost geliefert.

Die ANF ist eine Tochtergesellschaft des französischen Areva-Konzerns, der Energieanlagen baut und betreibt. Mit Abstand größtes Betätigungsfeld ist die Kernenergie. In Deutschland ist das Unternehmen jedoch auch im Bereich von Windkraftanlagen durch die 2010 erfolgte Übernahme der Firma Multibrid stark aufgestellt.

Um die Kernenergie kümmern sich innerhalb des Areva-Konzerns in Deutschland vor allem die drei großen Töchter Areva NP, intelligeNDT Systems and Services sowie eben Advanced Nuclear Fuels, die rechtlich nicht direkt zur Konzernzentrale gehört, sondern eine hundertprozentige Tochter von Areva NP ist.

Die Areva ging 2001 aus einer Fusion mehrerer Firmen, nämlich Cogema, CEA-Industrie, Framatome ANP und FCI hervor. Sie ist vollständig im Besitz des französischen Staates und hat in Deutschland vielfach mit Siemens über das Joint Venture Areva NP gearbeitet. Siemens stieg aber aus, wurde deshalb von Areva wegen Vertragsbruch verklagt und musste rund 700 Millionen Euro zahlen.


Zahl:
640 MA Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Areva (Frankreich)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße