Schlosswerkstätten Paderborn

Caritas Werkstätten
Waldenburger Str. 11
33098 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251-2889-0
Amtsgericht Paderborn
HRB 9722

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1974

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Caritas=Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 17.213 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Behindertenwerkstätten
89% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
6% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Schlosswerkstätten Paderborn

Die Schlosswerkstätten Paderborn verteilen sich über fünf Werkstätten im Raum Paderborn, in denen über 690 Beschäftigte mit geistigen, körperlichen und psychischen Behinderungen arbeiten. Das Einzugsgebiet, aus dem die Menschen mit Behinderungen kommen, umfasst die Städte Paderborn, Bad Lippspringe, Hövelhof, Delbrück sowie Salzkotten. Betreut und angeleitet werden sie von rund 110 hauptamtlichen Mitarbeitern.

Flexibel und eng am Markt ausgerichtet bieten die Schlosswerkstätten ein breit gefächertes Angebot:
  • CNC gesteuerte Metallbearbeitung
  • Elektronikmontage
  • Kunststoffbearbeitung
  • Metallmontage
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Offsetdruck und Druckweiterverarbeitung
  • Verpackung

Neben den obligatorischen Werkstattläden gibt es auch einen Online-Shop, über den sämtliche Eigenprodukte vertrieben werden.

1974 wurden die Schlosswerkstätten im Paderborner Schloss Neuhaus eröffnet. Sie übernahmen die Räume des ehemaligen Schwesternwohnheimes des St. Andreas-Caritas-Krankenhauses. In den 80er Jahren kamen mehrere Werkstätten in der Umgebung hinzu. 1990 trennten sich die Schlosswerkstätten von ihren Betriebsstätten in Büren, Warburg, Hegensdorf und Peckelsheim. Diese wurden in Werkstätten St. Nikolaus umbenannt. Zuletzt wurde 2005 die Betriebsstätte in Haaren eingeweiht.

Träger der Schlosswerkstätten ist der Verein Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Caritas=Katholische Kirche

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße