Informationen über das Unternehmen
Nidec Global Appliance Germany, vormals Secop entwickelt und produziert Kompressoren für Kühl- und Gefrierschränke sowie für mobile Anwendungen.
Das Sortiment erstreckt sich über drei Geschäftfelder:
- Haushalt
- kommerzielle Anwendung
- mobile Kompressoren
Für Kühl- und Gefrierschränke werden hermetische Kompressoren gebaut. Im zweiten Segment stehen leichte kommerzielle Applikationen im Mittelpunkt während das dritte Feld durch Gleichstrom-Kompressoren mit 12, 24 oder 48 Volt abgedeckt wird.
Produziert wird am Firmensitz in Flensburg. Dort wird auch ein Motorkompetenzzentrum betrieben, das als Gemeinschaftsprojekt mit der örtlichen Fachhochschule initiiert wurde und die Wichtigkeit des Forschungs- und Entwicklungsbereiches bei Secop unterstreicht.
1951 entsteht bei der dänischen Firma Danfoss Household Compressors der erste hermetische Kompressor, der unter dem Namen Pfannkuchen Bekanntheit erlangt. Der Werks- und Vertriebsstandort Flensburg wird von Danfoss 1956 als eigenständige Vertretung gegründet. Im Jahr 2010 kauft die Private Equity-Gesellschaft Aurelius den deutschen Ableger und benennt ihn in Secop um. Die kämpft 2012 mit finanziellen Schwierigkeiten und setzt auf Kurzarbeit. 2017 dann
Übernahme durch Nidec.