Secop

Secop GmbH
Mads-Clausen-Str. 7
24939 Flensburg
Deutschland
Telefon: 0461-4941-0
Amtsgericht Flensburg
HRB 8698 FL
UIN: DE815179708
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
68 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1951
Eigentümer

Eigentümer:  Nidec Motors (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 34.241 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
21
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Nidec Global Appliance Germany, vormals Secop entwickelt und produziert Kompressoren für Kühl- und Gefrierschränke sowie für mobile Anwendungen.

Das Sortiment erstreckt sich über drei Geschäftfelder:
  • Haushalt
  • kommerzielle Anwendung
  • mobile Kompressoren

Für Kühl- und Gefrierschränke werden hermetische Kompressoren gebaut. Im zweiten Segment stehen leichte kommerzielle Applikationen im Mittelpunkt während das dritte Feld durch Gleichstrom-Kompressoren mit 12, 24 oder 48 Volt abgedeckt wird.

Produziert wird am Firmensitz in Flensburg. Dort wird auch ein Motorkompetenzzentrum betrieben, das als Gemeinschaftsprojekt mit der örtlichen Fachhochschule initiiert wurde und die Wichtigkeit des Forschungs- und Entwicklungsbereiches bei Secop unterstreicht.

1951 entsteht bei der dänischen Firma Danfoss Household Compressors der erste hermetische Kompressor, der unter dem Namen Pfannkuchen Bekanntheit erlangt. Der Werks- und Vertriebsstandort Flensburg wird von Danfoss 1956 als eigenständige Vertretung gegründet. Im Jahr 2010 kauft die Private Equity-Gesellschaft Aurelius den deutschen Ableger und benennt ihn in Secop um. Die kämpft 2012 mit finanziellen Schwierigkeiten und setzt auf Kurzarbeit. 2017 dann Übernahme durch Nidec.

Diese Firmen gehören auch zu Nidec Motors (Japan)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2010: Aurelius Investkapital übernimmt von der dänischen Danfoss-Gruppe
  2. 2017: Übernahme durch Nidec
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik