Sterntaler

Sterntaler GmbH
Werkstr. 6-8
65599 Dornburg
Deutschland
Telefon: 06436-509-0
Amtsgericht Limburg
HRB 4234
UIN: DE258850835
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Textilindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
249 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1965
Eigentümer

Eigentümer:  Bitburger=Simon-Niewodniczanski Fam.

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.904 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
23
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Sterntaler entwickelt, produziert und vertreibt Textilien und Spielwaren für Babys und Kleinkinder.

Dabei dient der Firmenname auch für die Marke, deren Kollektionen zweimal pro Jahr wechseln und nur über den Fachhandel verkauft werden. Das breite Sortiment besteht aus zahlreichen Artikeln, die sich durch optimale Funktionalität bei modischem Design und sorgfältiger Verarbeitung auszeichnen sollen. Außerdem ist der Sicherheitsaspekt ebenso wichtig wie die Schadstofffreiheit aller Produkte.

Zum Segment Spielwaren und Accessoires gehören mehr als dreißig Produktgruppen. Unter anderem zählen dazu Bademäntel und Handtücher, Schnullerketten, Spieluhren, Rasseln, Handpuppen, Wickelauflagen und Laufstalleinlagen. Das Segment Textilien umfasst die Kernbereiche Kopfbedeckungen, Strumpfwaren, Babyschuhe, Frottee, Bekleidung und Accessoires wie zum Beispiel Schals und Winterhandschuhe.

Dazu kommen Serien, die sich durch alle Produktgruppen ziehen und unter Namen wie Benny, Finn, Lotta, aber auch Sandmann, Mond und Sterne sowie Planet Ranger laufen.

Seinen Stammsitz sowie eine der Fertigungsstätten hat Sterntaler in Dornburg im Westerwald in Hessen. Dort gibt es auch einen regelmäßigen Fabrikverkauf von Auslaufmodellen und Zweite-Wahl Artikeln. Die anderen, über Tochtergesellschaften betriebenen Werke befinden sich in Tschechien und Thailand.

Alfons und Käte Koch beginnen 1965 in Dornburg mit der Fertigung von Babyschuhen. Auf Grund des schnellen Erfolgs erweitern sie das Sortiment um Spielwaren, Krabbeldecken und weitere Artikel für Kleinkinder. 2010 übernahm die Bitburger-Braugruppe das Unternehmen. Der Einstieg war als Kapitalanlage gedacht.

Diese Firmen gehören auch zu Bitburger=Simon-Niewodniczanski Fam.

Geschäftsführung

Weitere Links

Chronik

  1. 1965: Gegründet durch Alfons und Käte Koch
  2. 2010: Übernahme durch die Bitburger Holding
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Textilindustrie