Studio Babelsberg

Studio Babelsberg AG
August-Bebel-Str. 26-53
14482 Potsdam
Deutschland
Telefon: 0331-7212066
Amtsgericht Potsdam
HRB 18441
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Filmstudios & Filmproduktion
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
159 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1912
Eigentümer

Eigentümer:  TPG Capital (USA)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.584 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Filmstudios & Filmproduktion
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Studio Babelsberg ist das weltweit älteste Großatelier-Filmstudio vor den Toren Berlins und zählt heute zu einem der führenden Full-Service-Anbieter für die Herstellung von Film- und Fernsehproduktionen in Europa. Das Studio Babelsberg besteht aus 16 Studios mit einer Studiogesamtfläche von 25.000 Quadratmeter.

Der Standort Babelsberg hat eine lange Tradition. 1921 Universum Film AG. Von 1933 bis 1945 wurden rund 1.000 Spielfilme in den Hallen und auf dem Gelände gedreht. Ab Mai 1946 DEFA - Deutsche Film AG. Für das Fernsehen sind von 1959 bis 1990 über 600 Spielfilme hergestellt worden.

Mehrheitsgesellschafter ist die FBB-Filmbetrieb Berlin Brandenburg GmbH, hinter der Dr. Carl Woebcken und Christoph Fisser als Gesellschafter stehen. Bis Juli 2004 gehörte Studio Babelsberg zur Vivendi Gruppe.

Das Unternehmen wurde 1912 gegründet. Wesentliche Mitbewerber von Studio Babelsberg sind Studio Hamburg und Bavaria Film- und Fernsehstudios.

Diese Firmen gehören auch zu TPG Capital (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1912: Gegründet durch das Filmunternehmen Bioscope
  2. 1921: Übernahme durch die Ufa
  3. 1927: Produktion Metropolis
  4. 1930: Produktion Der blaue Engel mit Marlene Dietrich
  5. 1946: Gründung der Defa-Film
  6. 1992: Übernahme durch Vivendi
  7. 2004: Übernahme durch Dr. Carl Woebcken und Christoph Fisser
  8. 2005: Börsengang
  9. 2022: Übernahme durch Cinespace Studios (TPG)
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Filmstudios & Filmproduktion