Tyco Fire & Security
aus Ratingen
> Anzahl Mitarbeiter
700 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1874
Adresse
Tyco Fire & Security Holding Germany GmbH
Am Schimmersfeld 5-7
40880 Ratingen
Kreis: Mettmann
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Telefon: 02102-7141-0
Web: www.johnsoncontrols.com
Kontakte
Geschäftsführer
Roland Ernst Billeter
Joerg Kessler
Jörn Hendrik Welzel
Bernd Volkmann
Gruppe/Gesellschafter
Johnson Controls (USA)
Typ: Konzern
Börsennotiert: Johnson Controls
WKN: 857069 (JCN)
ISIN: US4783661071
Handelsregister
Amtsgericht Düsseldorf HRB 67187
Stammkapital: 1.345.056 Euro
UIN: DE144462073
wer-zu-wem-Ranking
Die Firma Tyco ist weltweit renommiert für den Brandschutz.
Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Ratingen sind sowohl Brandschutzsysteme als auch Sicherheitssysteme. Es handelt sich um den führenden Anbieter weltweit. Zum Einsatz kommen die Lösungen von Banken über Bildungseinrichtungen bis zu kritischen Infrastrukturen oder die Schifffahrt.
Die Leistungspalette umfasst Einbruchsysteme und Brandmeldesysteme sowie integrierte Sicherheitslösungen. Zudem gehören die Überwachung inklusive von Notrufstellen und die elektronische Warensicherung zum Portfolio. Weitere Services sind die Radiofrequenz-Identifikation und die Videoüberwachung sowie die Zutrittskontrolle. Auch mobile sowie stationäre Brandschutzlösungen werden offeriert. Vervollständigt werden die Dienstleistungen von Systemen rund um Business Intelligence oder Prozessoptimierungen.
Die Marken erstrecken sich von Total Walther über Cem Systems bis zu DSC oder Software House.
Etabliert wurde eine Reihe von Tochtergesellschaften wie ADT Deutschland oder CKS Systeme sowie TOTAL Feuerschutz. Schwerpunkte sind die professionellen Brandschutzsysteme.
Der Dienstleister gehört zum Weltmarktführer Johnson Controls International und verfügt über mehr als 900 Standorte in circa 50 Ländern.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1960 in Nordamerika von Arthur J. Rosenburg unter Tyco International. 1992 erfolgte durch Dennis Kozlowski eine besonders aggressive Akquisitionsstrategie. Nachdem Gerüchte über Bilanz-Unregelmäßigkeiten laut wurden kam es zu dessen Verurteilung. 2013 erfolgte eine Neugliederung innerhalb der Deutschlandstruktur und die getrennten Bereiche von Feuerschutz sowie Security worden verbunden. 2016 erfolgte der Zusammenschluss von Tyco mit Johnson Controls. (fi)