Wölfel & Co

Wölfel & Co GmbH & Co. KG
Sandwiesenstr. 1
64665 Alsbach-Hähnlein
Deutschland
Telefon: 06257-941-0
Amtsgericht Darmstadt
HRA 4706
UIN: DE111687278

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Textilindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

150 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1926

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Wölfel Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.301 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Wölfel & Co

Die Firma Wölfel & Co. ist ein europaweit etablierter Profi für Gardinen.

Schwerpunkte des mittelständischen Familienunternehmens aus Hessen mit Sitz in Alsbach-Hähnlein stehen die Konfektion und Weberei sowie der Versand von undichten Gardinenstoffen. Gefertigt werden die Dekorationen jeweils kundenindividuell. Zum Einsatz kommen die Materialien Voile und Semiorganza. Gewebt werden darüber hinaus die Stoffe Marquisette auf Schaft und Jacquard.

Die Leistungspalette umfasst die Linie W7 Exclusive Dekorationen sowie Trendline. Ferner wird Ware in Ballen von 30 Metern hergestellt mit speziellen Dessins für die Auftragsländer.

Konfektioniert werden die Stoffe auf das individuelle Maß. Zur Wahl stehen Flächen aus Store oder aus Dekorationsstoffen. Erklärtermaßen beträgt die Herstellungszeit fünf Tage.

Pro Tag umfasst die Produktion rund 200 Fenstergardinen.
Durch die geschützte W7-Falte ist eine rapportgerechte Verarbeitung möglich.

Exportländer sind vorrangig die Schweiz und Österreich sowie Frankreich und Benelux. Beliefert werden auch Russland und die arabischen Emirate.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1926 im Sudentenland von Walter Pohl und Richard Wölfel. Ursprünglich stand das Weben von Baumwolle im Fokus. 1947 vollzog sich die Umsiedlung an den heutigen Firmensitz. 1959 fand die Umstellung auf synthetische Garne statt. 1969 wurde die so genannte W7-Falte entwickelt und 1970 patentiert. Von 1985 an wurden die internationalen Geschäftsverbindungen forciert. 1996 kam es zur Präsentation der Exclusive Line mit selbst kreierten Kostümen. Seit 2009 ist das Unternehmen zu hundert Prozent in Familienbesitz.

Chronik

  1. 1926: Gegründet durch Walter Pohl und Richard Wölfel
  2. 1947: Umsiedlung nach Alsbach-Hähnlein

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße