Ahlers
Textilindustrie aus Herford Download Unternehmensprofil
> 600 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 100 - 250 Mio. Euro
> 1919 Gründung
Gesellschafter
Ahlers Familie
Typ: Familien
Börsennotiert: Ahlers AG Stammaktien
WKN: 500970 (AAH)
ISIN: DE0005009708
Handelsregister
Amtsgericht Bad Oeynhausen HRB 6541
Stammkapital: 43.200.000 Euro
UIN: DE811174317
Kontakte
VorstandDr. Stella A. Ahlers
Simon Tabler
Ahlers ist ein Hersteller von Herrenmode und zählt sich in seinem Marktsegment zu einem der größten Wettbewerber in Europa. Die Produkte wie etwa Anzüge werden unter Marken wie Baldessarini, Otto Kern, Pierre Cardin, Pioneer, Gin Tonic oder Gin Fizz verkauft. Abnehmer der jährlich etwa elf Millionen produzierten Modeteile sind Unternehmen aus dem mittelständischen Einzelhandel und dem großen Facheinzelhandel.
Ahlers betreibt darüber hinaus selbst mehrere Verkaufsläden und bewirtschaftet ungefähr 2.400 Shop-in-Shops oder Stores. In der Nähe des Stammsitzes in Herford in Westfalen gibt es zudem einen Showroom und einen Factory-Outlet-Store. Der Exportanteil der Modeware liegt bei etwa 50 Prozent.
Gegründet wurde das Unternehmen 1919 in Jever als Tuchgroßhandlung von Adolf Ahlers. Sechs Jahre später erfolgte der Umzug nach Oldenburg und 1932 eröffnete ein Produktionsbetrieb in Herford. Hier befindet sich auch heute noch der Stammsitz des Familienunternehmens. Nach Boss ist Ahlers die zweitgrößte Unternehmensgruppe für Herrenbekleidung in Deutschland.
2006 übernahm Ahlers den Modeproduzenten Baldessarini und die gesamten Rechte an dieser Marke. Die Tochtergesellschaft Otto Kern produziert und vertreibt Designermode. Eine weitere Tochterfirma, die Eterna, wurde 2006 an den Finanzinvestor Alpha verkauft. (jb)
Die Marken von Ahlers
Textilindustrie aus Herford sind Baldessarini (Herrenmode), Pierre Cardin (Mode), Pionier Jeans (Jeanswear) und Otto Kern (Designermode).
Ahlers betreibt darüber hinaus selbst mehrere Verkaufsläden und bewirtschaftet ungefähr 2.400 Shop-in-Shops oder Stores. In der Nähe des Stammsitzes in Herford in Westfalen gibt es zudem einen Showroom und einen Factory-Outlet-Store. Der Exportanteil der Modeware liegt bei etwa 50 Prozent.
Gegründet wurde das Unternehmen 1919 in Jever als Tuchgroßhandlung von Adolf Ahlers. Sechs Jahre später erfolgte der Umzug nach Oldenburg und 1932 eröffnete ein Produktionsbetrieb in Herford. Hier befindet sich auch heute noch der Stammsitz des Familienunternehmens. Nach Boss ist Ahlers die zweitgrößte Unternehmensgruppe für Herrenbekleidung in Deutschland.
2006 übernahm Ahlers den Modeproduzenten Baldessarini und die gesamten Rechte an dieser Marke. Die Tochtergesellschaft Otto Kern produziert und vertreibt Designermode. Eine weitere Tochterfirma, die Eterna, wurde 2006 an den Finanzinvestor Alpha verkauft. (jb)
Die Marken von Ahlers
Textilindustrie aus Herford sind Baldessarini (Herrenmode), Pierre Cardin (Mode), Pionier Jeans (Jeanswear) und Otto Kern (Designermode).
Suche Jobs von Ahlers
Textilindustrie aus Herford

Chronik
1919 | Unternehmensgründung in Jever |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Textilindustrie
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Ahlers Familie)
Weitere Links
Pierre-Cardin-Outlet Herrieden
Pierre Cardin Outlet Radolfzell
Ahlers Fabrikverkauf Herford
Baldessarini Outlet Soltau
Gin Tonic Outlet-Esslingen
Pierre Cardin Outlet Brockhagen
Pierre Cardin Outlet Elsdorf
Pierre Cardin Outlet Hammerau
Pierre Cardin Outlet Mülheim-Kärlich
Pierre Cardin Outlet Parsdorf
Pierre Cardin Outlet Rottendorf
Pirre Cardin Outlet Metzingen