Aida
aus Rostock

> Anzahl Mitarbeiter
4400
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1996

AIDA Cruises - German Branch of
Costa Crociere S.p.A.
Am Strande 3d
18055 Rostock

Kreis: Rostock
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern


Telefon: 01803-18222200
Web: www.seetours.de


Kontakte

Direktor
Felix Eichhorn

Gruppe/Gesellschafter

Carnival Corp (USA)
Typ: Konzern
Inhabergeführt
Holding: Costa Crociere

Börsennotiert: Carnival PLC
WKN: 120071 (POH1)
ISIN: GB0031215220

Handelsregister

Amtsgericht Rostock HRB 10559
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 344.314.467 Euro
Rechtsform:

UIN: DE814814502

wer-zu-wem-Ranking

Platz 307 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Seetours ist für die Durchführung und Vermarktung von Kreuzfahrten der Aida-Schiffe zuständig.

Dementsprechend ist das in Rostock ansässige Unternehmen eine Vertriebsmarke von Aida Cruises, die in Mailand ihren Sitz haben. Seetours bietet Urlaube auf einem der sechs Clubschiffe an. Gebucht werden können diese entweder über das Internet, über eine Service-Hotline oder in ausgewählten Reisebüros. Aida ist dabei nicht nur der Name eines einzelnen Schiffes, sondern der Oberbegriff der gesamten Flotte und ein Markenname.

Die Flotte fährt zu zahlreichen Zielen rund um die Welt und bietet den Kunden dabei eine Reihe von Leistungen vom sportlichen über den kulinarischen bis zum Wellness-Bereich. Stadt- und Landausflüge mit verschiedenen Angeboten sind im Regelfall Bestandteil des Programms.

Seetours kam als Name 1997 von der TUI zur Arkona Touristik, die Mitte der Neunziger zur Vermarktung des neuen Aida Kreuzfahrtschiffs von der deutschen Seereederei in Rostock gegründet wurde. Arkona fusionierte 1999 mit der britischen Reederei P&O, die bei Aida Cruises die Mehrheit hielt und Seetours mit dieser verschmolz. P&O schloss sich 2003 mit dem weltweit größten Kreuzfahrtanbieter Carnival zusammen, weshalb auch Seetours eine Tochter von Carnival ist. (sc)

Wesentliche Mitbewerber von Aida
aus Rostock
sind Costa Kreuzfahrten und Norwegian Cruise Line.

Unternehmenschronik

1960 Ferienschiff "Freundschaft" der Deutschen Seereederei DSR
1985 Ferienschiff "Arkona"
1990 Privatisierung der DSR
1996 Erstes AIDA Clubschiff
1996 Stapellauf AIDAcara
1998 Umbenennung in Arkona Touristik
1999 Fusion von Arkona mit P&O
2002 Stapellauf AIDAvita
2003 Stapellauf AIDAaura
2003 Zusammenschluss von P&O mit Carnival

Branchenzuordnung

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.236.241.39 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog