Al-Ko
Autozulieferer aus Kötz
> Anzahl Mitarbeiter
3703 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1931
> 5 Standorte
AL-KO SE
Ichenhauser Str. 14
89359 Kötz
Kreis: Günzburg
Bundesland: Bayern
Telefon: 08221-3551-0
Web: www.al-ko.com
Al-Ko ist ein Hersteller von Komponenten und Geräten in verschiedenen Bereichen.
Die drei Schwerpunktbereichen sind Garten und Hobby, Fahrzeugtechnik sowie Lufttechnik. Innerhalb dieser drei Bereiche sind die Tätigkeiten zehn Geschäftsfelder zugeordnet, die jeweils noch wieder in mehrere Produktgruppen und Arbeitssegmente untergliedert sind.
Die zehn Geschäftsfelder sind:
- Garten und Hobby
- AMC Chassis
- Stoßdämpfer
- Gasfedern
- Automotive
- Anhängerkomponenten
- Industriekomponenten
- Luft- und Klimatechnik
- Kunststofftechnik
- Absaugtechnik
Wie in allen anderen Bereiche gibt es im Geschäftsfeld Garten und Hobby eine Produktpalette. In diesem Fall besteht sie aus Rasenmähern, Vertikutierern, Motorsensen, Wasserpumpen, Holzspaltern, Kettensägen, Heckenscheren, Häckslern, Laubsaugern, Motorhacken, Betonmischern, Gartenwalzen und Zubehör.
Neben Systemen und Komponenten für die Autoindustrie werden auch Teile für Nutzfahrzeuge hergestellt. Dazu gehören Motorverschraubungen, Radkästen, Kraftstoff- und Hydrauliktanks, Ventilatorhauben und weitere Montagegruppen.
In der Lufttechnik werden auch individuell zugeschnittene hochtechnische Anlagen konzipiert und gebaut. Sie sollen für bestmögliche Luftqualität beispielsweise in Krankenhäusern, Bürogebäuden oder auch präzise konditioniert in Produktionshallen sorgen.
Seinen Stammsitz hat das Unternehmen in Kötz im bayerischen Teil von Schwaben. Dort sind in zwei Werken die Bereiche Garten und Hobby, Fahrzeugtechnik sowie Anhängerkomponenten angesiedelt. Weitere deutsche Niederlassungen befinden sich in den unweit gelegenen Orten Ettenbeuren, Ichenhausen und Scheppach sowie im sächsischen Hartha, in Emmerzhausen in Rheinland-Pfalz und in Wittenberg.
Auf internationaler Ebene kommen über vierzig weitere Produktions- und Vertriebsstandorte hinzu. Für den Handel und die Serviceleistungen wird ein weltweit agierendes Netz mit eigenen Niederlassungen und Partnerfirmen unterhalten.
Alois Kober macht sich 1923 mit einer eigenen Schlosserei in Kötz selbstständig. Mit der Serienfertigung von Handbremshebeln für landwirtschaftliche Anhänger wird 1952 begonnen. Damit wird der Grundstein für eine beständige Erweiterung der Tätigkeiten beziehungsweise des Sortiments gelegt. 1961 wagt das Unternehmen den Sprung ins Ausland nach Österreich.
Der Einstieg in die Lufttechnik erfolgt 1975 durch den Kauf der Firma Fritz Haugg in Scheppach. Zahlreiche weitere Übernahme und Auslandsgründungen folgen. 1987 gibt man sich die heutigen Unternehmensstrukturen. Inzwischen wird das nach wie vor im Familienbesitz befindliche Unternehmen in der dritten Generation von Roland, Harald, Raymond und Stefan Kober geleitet. (sc)
Die Marken von Al-Ko
Autozulieferer aus Kötz sind AL-KO (Rasenmäher) und Brill (Gartengeräte).
Suche Jobs von Al-Ko
Autozulieferer aus Kötz

Unternehmenschronik
2015 | Übernahme durch Dexer Axle |
2017 | Al-Ko wird von Primepulse übernommen |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Autozulieferer