Bayerngas

Bayerngas GmbH
Poccistr. 9
80336 München
Deutschland
Telefon: 089-7200-0
Amtsgericht München
HRB 5551
UIN: DE129309046
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
169 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1962
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt München

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.307 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
25
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bayerngas ist ein Energiehandelsunternehmen, das in erster Linie Kommunen Erdgas beschafft.

Im Jahre 2008 wurden rund 65,8 Milliarden kWh Erdgas beschafft. Außerdem betreibt Bayerngas über seine Tochtergesellschaft Bayernets ein rund 1300 Kilometer langes Erdgasleitung-Hochdruckleitungsnetz in Südbayern. Darüber hinaus gibt es Erdgasspeicher.

Die Bayerngas ist mit 70 Prozent an der kommunalen Erdgas-Beschaffungsplattform Novogate beteiligt.

Bayerngas entstand aus der 1962 von den Stadtwerken München und Augsburg gegründeten Bayerischen Ferngasgesellschaft mbH. 2003 stiegen Ruhrgas und E.ON aus dem Gesellschafterkreis der Bayerngas aus.

Die Gesellschafter von Bayerngas sind heute:
  • 44,5 Prozent Stadtwerke München
  • 27,5 Prozent Stadtwerke Augsburg
  • 8,6 Prozent REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung
  • 6,0 Prozent TIGAS Erdgas Tirol
sowie weitere Stadtwerke.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt München

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1962: Gründung Bayerische Ferngasgesellschaft
  2. 1964: Regensburg wird weiterer Gesellschafter
  3. 1968: Landshut wird weiterer Gesellschafter
  4. 1970: Ingolstadt wird weiterer Gesellschafter
  5. 2003: Ausstieg Ruhrgas und Eon
  6. 2005: Eintritt Stadtwerke Ulm und Tigas Tirol als Gesellschafter
  7. 2007: Gründung Netzgesellschaft bayernets
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke