Stadtwerke München

Stadtwerke München GmbH
Emmy-Noether-Str. 2
80992 München
Deutschland
Telefon: 0800-796796-0
Amtsgericht München
HRB 121920
UIN: DE812500229

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

7.082 in Deutschland
Icon für Gegründet

Gegründet: 1998

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt München

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 62 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1466
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10211
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Stadtwerke München

Die Stadtwerke München, kurz SWM, sind ein in der Region in und um München tätiges kommunales Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen.

Zu den Aufgaben der SWM gehört die Versorgung der Münchener mit Strom, Erdgas und Fernwärme sowie mit Trinkwasser aus dem bayerischen Voralpenland. Auch der Betrieb der notwendigen Netze und Leitungen fällt in das Ressort der SWM, die Verteilung und der Vertrieb. Und nicht zuletzt kümmert sie sich um achtzehn Hallen- und Freizeitbädern in der Stadt.

Dementsprechend sind die Leistungen den folgenden Kernbereichen zugeordnet:
  • Strom
  • Ökostrom
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Wasser und
  • Bäder

Für die Energieerzeugung unterhält das Unternehmen drei Heizkraftwerke, acht Heizwerke und zehn Wasserkraftwerke sowie ein Blockheizkraftwerk, eine Windkraftanlage und eine Biogasanlage. Mehrere Photovoltaikanlagen und die Nutzung von Erdwärme im Stadtteil Riem runden das Programm ab. Eines der Unternehmensziele ist der Ausbau der regenerativen Energiequellen.

Abgewickelt werden die einzelnen Leistungen und Segmente über fünf Tochtergesellschaften. Dazu kommt als sechste Tochter die Münchner Verkehrsgesellschaft, kurz MVG, die im öffentlichen Personennahverkehr verantwortlich für U-Bahn, Bus und Tram zeichnet. Darüber hinaus halten die SWM eine ganze Reihe von Beteiligungen in den Branchen Energie und Trinkwasser, Informationstechnologie, Servicedienstleistungen und Verkehr.

Unter anderem beinhaltet das auch eine 25 prozentige Beteiligung am Atomkraftwerk Isar 2. Die SWM, die zu den größten Energieversorgungsunternehmen in Deutschland gehören, sind wiederum zu hundert Prozent im Besitz der Stadt München.

Die ursprünglich selbstständigen Gesellschaften zur Versorgung mit Gas, Elektrizität und Wasser sowie für den Verkehr nahmen alle gegen Mitte oder Ende des 19. Jahrhunderts ihre Arbeit auf. Sie gingen alle in den Stadtwerken München auf, die in ihrer heutigen Rechtsform 1998 gegründet wurde. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1998: Gründung der Stadtwerke

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt München

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße