BWI

BWI GmbH
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim
Deutschland
Telefon: 02225-988-0
Amtsgericht Bonn
HRB 15251
UIN: DE814789837

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.900 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2006

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Siemens AG

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.594 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
11
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2027
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
22488
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche IT-Beratung & Systemintegration
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über BWI

BWI ist ein als strategischer Partner der Bundeswehr arbeitender Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik.

Ziel und Zweck der BWI ist die Erneuerung der gesamten nichtmilitärischen Telekommunikations- und IT-Infrastruktur bei der deutschen Bundeswehr. Sie wurde aufbauend auf das 1999 von der Bundesregierung angeschobene IT-Projekt Herkules zur Vereinheitlichung und Modernisierung der Technologie bei der Bundeswehr im Jahre 2006 gegründet.

Nach einer Ausschreibung erhielt ein Konsortium von Siemens und IBM den Zuschlag für das auf zehn Jahre angelegte Projekt. Obwohl Siemens IT Solutions and Services 50,05 Prozent und IBM nur 0,05 Prozent der Anteile hält, sind beide gleichberechtigte Partner. Siemens erhält allerdings sechzig Prozent, IBM vierzig Prozent des Auftragswertes. Die übrigen 49,9 Prozent der Anteile befinden sich im Besitz der Bundesrepublik Deutschland.

Das Projekt ist eine der größten bislang eingegangenen Partnerschaften zwischen Bund und Industrie. Insgesamt steht eine Investitionssumme von sieben Milliarden Euro, aufgeteilt auf die zehn Jahre Vertragslaufzeit, zur Verfügung.

Unter anderem beinhaltet das Projekt die Implementierung neuer SAP-Software, den Aufbau eines zentralen Kontrollzentrums in Bonn auf der Hardthöhe, wo früher das Verteidigungsministerium seinen Sitz hatte, und die Einrichtung eines User-Helpdesk-Verbundes an vier zentralen Standorten in Berlin, Hannover, München und Meckenheim im Rheinland unweit von Bonn, wo sich auch der BWI-Sitz befindet.

Außerdem werden die zentralen Systeme in den Rechenzentren und die Netzwerkinfrastruktur erneuert. Dabei ist Siemens für die sieben zentralen Standorte verantwortlich, während IBM sich um die etwa 1.500 dezentralen Standorte kümmert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Siemens AG

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße