Siemens Mobility

Siemens Mobility GmbH
Otto-Hahn-Ring 6
81739 München
Deutschland
Telefon: 089-636-00
Amtsgericht München
HRB 237219
UIN: DE129274202
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Eisenbahntechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
36.800 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1989
Eigentümer

Eigentümer:  Siemens AG

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 83 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
25
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Eisenbahntechnik
69% unter 50 Mitarbeiter
20% 50 – 250 Mitarbeiter
11% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Siemens Mobility ist ein Unternehmen, das sich auf verschiedene Verkehrslösungen spezialisiert hat. Auf diesem Gebiet zählt die Firma zu den führenden Anbietern. Die Schwerpunkte setzt das Unternehmen auf die Bereiche Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, intelligente Straßenverkehrstechnik, schlüsselfertige Systeme und nicht zuletzt damit verbundene Dienstleistungen.

In der Sparte Schiene bietet die Firma ihren Kunden alles rund um Fahrzeuge, Bahnservices, Bahnautomatisierung sowie Bahnelektrifizierung und Turnkey Lösungen.

Im Bereich Straße hat sich das Unternehmen mit intelligenten Lösungen für Verkehr und Infrastruktur in und zwischen Städten einen Namen gemacht. Verkehrsmanagement, Simulation, Tunnelmanagement, KI-gestützte digitale Lösungen und Infrastruktur für autonomes Fahren zählen zu den Steckenpferden von Siemens Mobility.

Darüber hinaus hat Siemens Mobility die passenden Lösungen, wenn es um Fragen rund um intermodale Lösungen geht. Beispielhaft hierfür sind Themen wie die Datenanalyse, Mobility as a Service, Ticketing und Bezahlung, Apps, Management Plattformen und Bedarfsverkehr.

Seinen Sitz hat der Spezialist für vernetzte Mobilität in der bayerischen Landeshauptstadt München. Wesentliche Mitbewerber von Siemens Mobility sind Vossloh, Alstom Drives und Alstom Transport Deutschland. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Siemens AG

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1873: Gründung der Eisenbahnsignal-Bauanstalt Max Jüdel & Co.
  2. 1898: Gründung der Waggonfabrik Uerdingen AG
  3. 1928: Mehrheitsübernahme der Eisenbahnsignal-Bauanstalt
  4. 1931: Übernahme Lokomotivfabrik Krauss Maffei
  5. 1990: Übernahme der Waggonfabrik Uerdingen
  6. 1997: Eröffnung des Prüfcenters Wegberg
  7. 2017: Siemens und Alstom packen ihr Eisenbahngeschäft in eine gemeinsame Firma
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Eisenbahntechnik