Lanxess Organometallics

LANXESS Organometallics GmbH
Ernst-Schering-Str. 14
59192 Bergkamen
Deutschland
Telefon: 02307-661-0
Amtsgericht Hamm
HRB 4711
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
290 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1959
Eigentümer

Eigentümer:  Lanxess AG

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.283 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
23
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Lanxess Organometallics, vormals Chemtura ist spezialisiert auf Organometallics.

Im Fokus des Unternehmens steht die Produktion von chemischen Verbindungen. Zum Einsatz kommen die Produkte als Katalysatoren zur Herstellung von Polymer-Produkten. Insofern werden die Artikel sowohl für Folien als auch Sportschuh-Sohlen verwendet. Weitere Verwendungen sind die Produktion von Glasbeschichtungen oder auch Photovoltaik-Modulen. Auch dienen die Lösungen der Synthese von Pharmazeutika inklusive Feinchemikalien. Hergestellt werden insbesondere zinnorganische sowie aluminiumorganische Verbindungen. Angeschlossen sind eine Pilotanlage und ein weltweiter Forschungsbereich.

Der Betrieb steht im Eigentum des Konzerns Lanxess mit dem Sitz in Köln. Entstanden ist diese Firma durch Ausgliederung aus der Aktiengesellschaft Bayer. 2018 lag der Börsenwert bei rund 7,5 Milliarden US-Dollar.

Entstanden ist der Standort anno 1959 unter der Firmierung Chemische Werke Bergkamen. Dieser Betrieb wurde von der Aktiengesellschaft Schering übernommen. Anschließend erfolgte die Herstellung von einerseits aluminium- und andererseits zinnorganischen Verbindungen. Verkauft wurde diese Sparte 1992 an die nordamerikanische Witco Corporation. Durch mehrere Zusammenschlüsse zwischen 1999 bis 2005 entstand die Corporation Chemtura. Es handelte sich um den führenden Anbieter von Additiven für den Flammschutz und Schmierstoff. Diese wurde 2017 von Lanxess übernommen. Bis 2020 sind Investitionen von hundert Millionen Euro geplant. Zugutekommen sollen die Beträge in diverse Produktionsanlagen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Lanxess AG

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2017: Übernahme durch Lanxess
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen