DHC Solvent Chemie

DHC Solvent Chemie GmbH
Timmerhellstr. 28
45478 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Telefon: 0208-9940-0
Amtsgericht Duisburg
HRB 14264
UIN: DE120347698

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Chemieunternehmen

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

63 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1964

Eigentümer

Eigentümer: BP Amoco (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 20.798 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über DHC Solvent Chemie

DHC Solvent Chemie fertigt verschiedene Produkte aus Mineralöl, wobei der Schwerpunkt auf Lösemitteln liegt.

Insgesamt beinhaltet das Produktprogramm mehr als 250 verschiedene Erzeugnisse. Die Schwerpunkte in der Herstellung liegen auf folgenden Feldern:
  • Spezial- und Siedegrenzbenzine
  • Testbenzine
  • Solventnaphtha
  • Reinprodukte
  • Walz- und Funkenerosionsöle
  • Naphthalinarmes Solventnaphtha

Solventnaphtha sind aromatische Kohlenwasserstofflösemittel, die vornehmlich für Natur- und Kunstharze, für Druckfarben in der Textil- und Papierindustrie, zur Herstellung von Herbiziden und Insektiziden sowie als Löse- und Verdünnungsmittel für Farben, Firnisse und Lacke eingesetzt werden.

Zu den wichtigsten Zielmärkten aller Produkte gehören die Farben- und Lackindustrie, die Kunststoffe produzierende Branche, die Agrochemie, Arzneimittelhersteller, Metallverarbeitungsfirmen und im Lebensmittel-Sektor tätige Unternehmen.

Ansässig ist die DHC in Mülheim an der Ruhr, wo es auch über ein Tanklager mit einem Fassungsvermögen von 26.000 Kubikmetern verfügt.

Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Ruhr Oel Gesellschaft. Diese wiederum ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen BP und der Petróleos de Venezuela, die jeweils fünfzig Prozent der Anteile halten.

Chronik

  1. 1964: Gegründet als Deutsche HydroCarbures
  2. 1967: Produktionsbeginn
  3. 1983: PDVSA und Veba halten je 50 Prozent an Ruhr Oel
  4. 1988: Übernahme durch Ruhr Oel
  5. 2002: Die Deutsche BP übernimmt den Veba-Anteil
  6. 2010: PDVSA verkauft ihren Anteil an an Rosneft
  7. 2017: BP übernimmt alle Anteile

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu BP Amoco (Vereinigtes Königreich)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße