Euflor Humuswerk
Agrarbetriebe aus Schermbeck

> Anzahl Mitarbeiter
100
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
Bis 10 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1927

Adresse
Euflor Humuswerk GmbH

Alte Poststr. 121
46514 Schermbeck

Kreis: Wesel
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Kontakt
Telefon: 02853-969-600
Web: www.euflor.de


Kontakte

Geschäftsführer
Lars Hengstermann

Gruppe/Gesellschafter

Hengstermann Familie
Typ: Familien
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Duisburg HRB 22017
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 61.355 Euro
Rechtsform:

UIN: DE811150418

wer-zu-wem-Ranking

Platz 68.485 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Die Firma Euflor ist spezialisiert auf vielseitige Blumenerden.

Kernkompetenzen des inhabergeführten Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Schermbeck sind die Produktion von Substrat und Erde sowie Mulch inklusive Dünger. Offeriert werden Rohtorf sowie Markenartikel unter der geschützten Marke Euflor. Präsentiert werden immer wieder Innovationen wie 2017 die Sorte Erdbeer- und Gemüse-Mulch. Zugeschnitten sind die Erzeugnisse auf den Erwerbsgartenbau. Für den nationalen sowie internationalen Vertrieb sind bundesweit mehrere Standorte etabliert. Möglich sind kundenindividuelle Labels.

Das Sortiment erstreckt sich auf nährstoffreiche Sorten wie das eingetragene Produkt Plantahum oder auch klassische Pflanzerde für die konventionelle sowie alternativ für die ökologische Erzeugung. Rinde gibt es in den Ausführungen Kiefer sowie Pinie. Blumenerde wird unter der Marke Fiori offeriert. Speziell in Österreich steht das Produkt Grünsiedl zur Wahl. Regionale Erden sind genauso verfügbar wie die geschützte Erde Humobil als Boden-Aktivator und ein Frühjahr-Rasendünger.

Der Betrieb ist Teil der Aktiengesellschaft Stender aus Schermbeck als führender Anbieter innerhalb der Sparte. Weitere Standorte befinden sich in Linz unter der Firmierung Gartenhilfe. Vertrieben werden die Erzeugnisse auch im arabischen oder asiatischen Raum.

Als Referenzen sind Marken wie Landfuxx und Wöhrle oder auch BayWa und Blumenroo aufgelistet.

Die Grundsteinlegung erfolgte 1927 unter dem Namen Bayerische Hütten- und Salzwerke. Aus diesem Unternehmen erwuchs die heutige Gesellschaft Euflor. 2010 kam es zur Übernahme durch die Firma Stender als Unternehmensgruppe Kwizda aus Österreich. (fi)


Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Agrarbetriebe

Weitere Firmen dieser Gruppe (Hengstermann Familie)

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 44.220.249.141 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog