Birkenstock Productions Hessen

Birkenstock Productions Hessen GmbH
Freiensteinauer Str. 27
36396 Steinau an der Straße
Deutschland
Telefon: 06667-81-0
Amtsgericht Hanau
HRB 90124
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Schuhindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
560 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1945
Eigentümer

Eigentümer:  LVMH Bernard Arnault u.a. (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.129 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Schuhindustrie
89% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Birkenstock Productions Hessen, vormals Alsa entwickelt und fertigt Laufsohlen und Fußbettungen sowie komplette Schuhbodensysteme.

Birkenstock Productions bietet von der Konzeption über die Prototypenherstellung bis zur Serienproduktion alles aus einer Hand. Da nur hochwertige Rohstoffe genutzt werden, garantiert das Unternehmen eine technologisch und ökologisch einwandfreie Produktion. Dafür stehen die Erzeugnisse mit dem Markennamen Alsa the solemaker.

Zum Sortiment gehören Laufsohlen und Formteile aus Polyurethan, aus expandierendem EVA und Gummi sowie aus Kombinationen dieser Materialien. Spezialisiert ist Alsa auf anatomisch geformte Fußbettungen aus Naturkork, Latex sowie aus Kork-PU und Kork-EVA, wobei orthopädische Erkenntnisse berücksichtigt werden.

Neben Komponenten für Sandalen, für Arbeits- und Sicherheitsschuhe, für Sport- und Straßenschuhe, für Trekkingboots und für medizinische Spezialschuhe fertigt Alsa vor allem seit Anfang der 1970er Jahre Garten- und Freizeitschuhe aus Polyurethan, die unter dem Namen Jolly's vertrieben werden und inzwischen zahlreiche Nachahmer gefunden haben.

Am Stammsitz in Steinau in Osthessen sind die Verwaltung und eine der beiden Produktionsstätten ansässig. Das andere Werk befindet sich in Görlitz in Sachsen. Der Vertrieb, der nicht nur Deutschland abdeckt, sondern in viele Länder rund um den Globus liefert, wird von Steinau aus koordiniert.

Alfons Saum begann 1945 in Steinau mit der Herstellung von Holzabsätzen. 1967 stieg Continental als Gesellschafter ein, die ihre Anteile 1988 aber wieder abgaben. Seitdem ist Birkenstock bei Alsa engagiert und gleichzeitig auch einer der größten Kunden. Die Birkenstock Familie ist schon seit 1774 im Schuhmachergeschäft. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu LVMH Bernard Arnault u.a. (Frankreich)

Geschäftsführung

Weitere Links

Chronik

  1. 1945: Alfons Saum beginnt mit der Produktion von Holzabsätzen
  2. 1967: Continental wird Gesellschafter
  3. 1988: Übernahme durch Birkenstock
  4. 2017: Aus Alsa wird Birkenstock Productions Hessen
  5. 2021: Mehrheitsgesellschafter wird Bernard Arnault
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Schuhindustrie