Goodyear

Goodyear Germany GmbH
Dunlopstr. 2
63450 Hanau
Deutschland
Telefon: 06181-68-01
Amtsgericht Hanau
HRB 7163
UIN: DE813383493

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Reifenhersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

7.266 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1898

Eigentümer

Eigentümer: SumitomoGoodyear (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 78 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
386
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
273
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Reifenhersteller
75% unter 50 Mitarbeiter
20% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Goodyear

Goodyear ist einer der größten Reifenhersteller der Welt.

In Deutschland ist Goodyear mit den Firmen Goodyear, Dunlop, Pneumant und Gummiwerke Fulda und mehreren Marken aktiv.
  • Goodyear
Seit 1967 produziert Goodyear im Werk Phillippsburg Reifen. Das Werk hat eine jährliche Produktionskapazität von rund 5 Millionen Reifen. Goodyear wurde 1898 gegründet und ist seit 1954 auch in Deutschland.

In Polen ist Goodyear an dem polnischen Reifenhersteller Debica beteiligt. Dieser bietet Qualitätsreifen im unteren Preissegment.
  • Dunlop
Die Firma Dunlop produziert in Hanau PKW-Reifen und im Werk Wittlich LKW-Reifen. Dunlop wurde 1888 von John Boyd Dunlop gegründet. Die erste deutsche Niederlassung entstand schon 1893 in Hanau. 1963 erfolgte die Integration in die Sumitomo-Gruppe.
  • Pneumant
Pneumant ist eine Tochtergesellschaft von Dunlop und geht zurück auf die 1890 gegründeten Deutschen Kabelwerke. 1906 entstand das Werk in Fürstenwalde, das Gummireifen unter dem Namen Deka-Pneumant produzierte. Das Pneumant Reifenwerk in Riesa entstand 1946 als Runderneuerungsbetrieb.
  • Gummiwerke Fulda
In Fulda wird eine breite Palette an Reifen produziert. Die Gummiwerke Fulda wurden 1961 von Goodyear übernommen wurde. Der Gründer Gustav Becker war vormals technischer Betriebsleiter im Werk Gelnhausen Vereinigte Berlin-Frankfurter Gummiwaren-Fabriken AG (heute Veritas AG).


In den sechs Produktionsstätten wurden 2006 insgesamt 29,5 Millionen PKW-Reifen und 829.000 LKW-Reifen produziert. Goodyear unterhält weltweit Forschungs- und Entwicklungszentren in Akron (USA), Luxemburg und Hanau.

Dem Reifenbereich zugeordnet sind die Handelsgesellschaften Premio und Quick Reifendiscount (siehe separate Profile). Wesentliche Mitbewerber von Goodyear sind Bridgestone, Continental, Michelin und Pirelli.

Chronik

  1. 1890: Gründung der Deutschen Kabelwerke (Pneumant)
  2. 1893: Erste deutsche Niederlassung von Dunlop in Hanau
  3. 1898: Gegründet von Frank Seiberling in den USA
  4. 1906: Produktionsbeginn im Werk Fürstenwalde
  5. 1946: Eröffnung des Reifenwerks Riesa (Pneumant)
  6. 1954: Markteintritt in Deutschland
  7. 1961: Übernahme der Gummiwerke Fulda
  8. 1963: Dunlop wird von Sumitomo übernommen
  9. 1967: Produktionsbeginn im Werk Phillippsburg
  10. 1968: Pneumant wird zu VEB Reifenkombinat Fürstenwalde
  11. 1995: Die Dunlop-Tochter SP Reifenwerke übernimmt Pneumant
  12. 1999: Joint Venture Goodyear/Sumitomo

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu SumitomoGoodyear (USA)

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße