Premio Zentrale

Goodyear Retail Systems GmbH
Xantener Str. 105
50733 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-97666-0
Amtsgericht Hanau
HRB 91630
UIN: DE245645148

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Reifenhändler

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

500 - 999
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1988

Icon für Eigentümer

Eigentümer: SumitomoGoodyear (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.195 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Reifenhändler
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Premio Zentrale

Premio bietet Serviceleistungen rund ums Automobil.

Die Schwerpunkte liegen dabei auf Reifen, Automotive Services und Felgen. Premio ist ein Zusammenschluss von selbstständigen Reifenfachhändlern und Betreibern von Kfz-Werkstätten. Die verfügen damit über einen gemeinsamen Auftritt, einen Markennamen mit den dazugehörigen Marketing- und Vertriebsleistungen und eine Zentrale, die sich generell um die überregionalen Belange kümmert.

Sortiert sind die Leistungen der Premio-Händler nach den Bereichen:
  • Reifen und Kompletträder
  • Autoservice
  • Lkw und Nutzfahrzeuge
  • Flottenkunden

Zum Autoservice zählen Inspektion, Scheibenreparatur, Umweltschutzmaßnahmen sowie die Ausbesserung von Beulen und Dellen. Bei Lkw und Nutzfahrzeugen liegt der Fokus ebenfalls auf Reifen sowie auf Beratungen und Fuhrparkanalysen. Bei den Flottenkunden wird mit der 4Fleet Group zusammengearbeitet, die Dienstleistungen für das Flottenmanagement anbietet. Premio arbeitet hier für zahlreiche Großkunden und betreute schon Firmen wie Miele, Hewlett Packard, die Deutsche Bahn und Microsoft.

Die zentrale Verwaltung befindet sich in Hanau und läuft unter dem Namen GD Handelssysteme. Die ist eine Tochterfirma der Goodyear Dunlop Tires Germany, die wiederum die deutsche Vertretung des US-Reifengiganten Goodyear ist. Für die deutsche Goodyear übernimmt GD Handelssysteme sämtliche Handelsaktivitäten.

Zudem ist auch der japanische Reifenhersteller Sumitomo Rubber Industries an Premio beteiligt. Bundesweit gibt es rund 250 angeschlossene Premio-Niederlassungen. Darüber hinaus gibt es Niederlassungen in der Schweiz, Bulgarien, Tschechien, Ungarn, Polen, Rumänien, Russland, der Slowakei und der Türkei.

Gegründet wurde das Unternehmen 1996. Im Jahr 2004 schloss es sich mit Holert-Konz zusammen.

Chronik

  1. 1972: Goodyear kauft den Reifenhändler Kempen
  2. 1975: Die Holert-Gruppe wird von Dunlop übernommen
  3. 1976: Übernahme der Konz-Gruppe durch Dunlop
  4. 1983: Eröffnung des ersten KempenFranchise Standortes
  5. 1988: Markteinführung Goodyear Reifen + Autoservice
  6. 1996: Markteinführung Premio Reifen-Service
  7. 2004: Umstellung der Marke Holert-Konz auf Premio

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu SumitomoGoodyear (USA)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße