Michelin

Michelin Reifenwerke AG & Co.
Michelinstr. 4
76185 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0721-530-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 101879
UIN: DE811131903

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Reifenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

5.400 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1889

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Michelin Familie (Frankreich)

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 91 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
9
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
505
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Reifenhersteller
75% unter 50 Mitarbeiter
20% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Michelin

Michelin ist ein französischer Reifenhersteller.

Die Reifen werden unter der Marke Michelin und BF-Goodrich verkauft. Das Markenzeichen von Michelin ist das Reifenmännchen, das Bibendum. Goodrich gründete die erste Kautschuk Gesellschaft in Nordamerika. Dem Reifenbereich zugeordnet ist die Handelsgesellschaft Euromaster (siehe separates Profil).

Produziert wird in 68 Werken in 18 Ländern. In Deutschland unterhält Michelin neben der Zentrale in Karlsruhe drei große Werke in Bad Kreuznach, Hallstadt und Homburg sowie ein kleineres Werk in Trier. Die deutschen Werke produzieren LKW-, PKW- sowie Leicht-LKW-Reifen sowie Mischungen, Textilcord, Stahlcord, Stahlseile und Drahtkerne.

Werke:
  • Karlsruhe
Der älteste Michelin Standort ist auch Sitz der deutschen Zentrale. Dort befindet sich die Vertriebszentrale und Konzernbereiche für Deutschland, Österreich und die Schweiz. In Karlsruhe werden kleine LKW-Reifen und Vorprodukte hergestellt. Die Produktionskapazität beträgt 1,5 Millionen Reifen pro Jahr. Außerdem gibt es in Karlsruhe das Michelin Museum.
  • Bad Kreuznach
Das zweitälteste Werk fertigt seit 1966 Reifen für PKW, LKW sowie Mischungen, Textil- und Metallcord. In den 70er Jahren beschäftigt das Werk rund 3.000 Mitarbeiter.
  • Bamberg
Das oberfränkische Michelin Werk fertigt seit 1970 PKW-Reifen.
  • Homburg
Das 1971 gegründete Werk im saarländischen Homburg fertigt jährlich mehr als eine Million Neureifen für LKW sowie rund 450.000 runderneuerte LKW-Reifen. Michelin ist der größte Arbeitgeber in Homburg.
  • Trier
In Trier sind die Mitarbeiter mit der Herstellung von Wulstkernen beschäftigt. Organisatorisch ist Trier an das Werk Bad Kreuznach angebunden.

Michelin hält auch eine Beteiligung von über 75 Prozent an dem indonesischen Reifenhersteller Gajah Tunggal. Mit der Marke GT Radial ist Gajah Tunggal der größte Anbieter von Reifen im südostasiatischen Raum.

Seit 1906 ist Michelin auch in Deutschland präsent und schon seit 1931 werden in Karlsruhe Michelin Reifen produziert. Wesentliche Mitbewerber von Michelin sind Bridgestone, Continental, Goodyear und Pirelli. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1889: Gegründet von André und Édouard Michelin
  2. 1906: Markteintritt in Deutschland
  3. 1926: Einführung des Michelin Sterns für gutes Essen
  4. 1931: Produktionsbeginn in Karlsruhe
  5. 1966: Produktionsbeginn in Bad Kreuznach
  6. 1971: Produktionsbeginn in Bamberg, Homburg und Trier
  7. 2019: Ankündigung Werksschließung Hallstadt

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Michelin Familie (Frankreich)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße