Gottfried Schulz ist eine Firmengruppe von Autohändlern, die als größte konzernfreie Vertragspartner von
Volkswagen,
Audi,
Seat,
Skoda, Bentley und
Porsche in Deutschland gelten. Die rund 30 Betriebe im Großraum Rhein-Ruhr bedienen ihre Kunden sowohl im Service als auch im Verkauf von gebrauchten und neuen Fahrzeugen.
Von Essen als nördlichstem Standort bis
Köln im Süden und von Neuss als westlichste Grenze bis Wuppertal im Osten, decken die Betriebe von Gottfried Schulz einen Großteil des Ruhrgebietes ab. Weitere Betriebe befinden sich in
Düsseldorf, Leverkusen, Solingen, Mettmann, Mülheim sowie Velbert.
Gegründet wurde das Unternehmen 1924 von Gottfried Wilhelm Schulz in Essen. Der damals 21jährige baute einen Gebrauchtwagenhandel mit verschiedenen Fabrikaten auf. Nach dem Krieg gelang dem Firmengründer der Abschluss von Verträgen mit Zoll, Grenzschutz und der britischen Besatzungsmacht. Seitdem ist die Firmengeschichte von beständiger Expansion und Neugründungen von Verkaufsfilialen gekennzeichnet.
So wurde 1946 von Gottfried Schulz das erste Käfer- Modell von
Volkswagen an einen Privatkunden in Deutschland überhaupt ausgeliefert. 1989 errichtete das Unternehmen das erste reine Audi-Zentrum im Bundesgebiet und seit 2002 vertritt die Firma mit großem Erfolg auch die Nobelmarke Bentley.
In
Düsseldorf ist 2004 unter der Federführung von Gottfried Schultz die sogenannte Automeile Höherweg entstanden. Auf einem etwa 150.000 Quadratmeter großem Gelände werden dort nebeneinander über zwanzig Automobilmarken präsentiert. Gesellschafter des Unternehmens ist heute die Familie Rademacher, Tochter und Schwiegersohn des Firmengründers.
(jb)
Wesentlicher Mitbewerber von Gottfried Schultz
Autohändler aus Düsseldorf ist Adelbert Moll.
Gottfried Schultz ist ein Unternehmen der Branche Autohändler.
Der Firmensitz befindet sich in Düsseldorf.