Hennig

Hennig Arzneimittel GmbH & Co KG
Liebigstr. 1-2
65439 Flörsheim am Main
Deutschland
Telefon: 06145-508-0
Amtsgericht Wiesbaden
HRA 6722
UIN: DE114346100

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Generikahersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

310 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1898

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Schleenhain Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 11.600 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
40
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
618
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Generikahersteller
55% unter 50 Mitarbeiter
27% 50 – 250 Mitarbeiter
18% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hennig

Hennig produziert und vertreibt Arzneimittel.

Dabei liegt der Fokus auf zwei ganz unterschiedlichen Medikamentengruppen. Zum einen werden Medikamente zur Behandlung von Schwindelerkrankungen und zum anderen werden Generika, also Präparate mit identischen Wirkstoffen wie bewährte und anerkannte Medikamente, hergestellt.

Bei den Generika zählen Mittel für den Herzkreislauf und zur Behandlung von Bluthochdruck, gegen Fettstoffwechselstörungen und zur Stoffwechselregulierung sowie zum Einsatz bei neurologischen Erkrankungen, Schmerz und Migräne zu den Kernkompetenzen.

Darüber hinaus wird auch der Bereich der Auftragsfertigung bedient. Zahlreiche große Pharmahersteller gehören in diesem Feld zu den Kunden.

Die Geschäftsbereiche bei Hennig sind eingeteilt in Entwicklung, Rohstofflager, Produktion, Qualitätskontrolle, Konfektionierung, Logistik und Versand sowie Außendienst.

Angesiedelt ist das Arzneimittelunternehmen in Flörsheim am Main. Dort wird auch die komplette Produktion durchgeführt. Vertrieben werden die Erzeugnisse nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz, in Großbritannien, Tschechien, Bulgarien, Rumänien, auf Malta und in der Slowakei.

Der Chemiker Max E. Hennig begann 1898 in Berlin mit dem Verkauf von Leberextrakt. Das Sortiment wurde in den folgenden zwanzig Jahren um mehrere Mittel, zumeist auf pflanzlicher Basis, erweitert. Nach der Zerstörung der Produktionsanlagen im Zweiten Weltkrieg zog die Firma unter ihrem Chef Kurt Moschner nach Flörsheim und stützte sich zunehmend auch auf rein chemisch definierte Wirkstoffe. Die Nachfahren von Moschner führen das Unternehmen bis heute.

Chronik

  1. 1898: Gegründet von dem Chemiker Max E. Hennig
  2. 1946: Tod von Max E. Hennig und Fortführung durch Kurt Moschner
  3. 1951: Umzug nach Flörsheim am Main
  4. 1984: Übernahme durch Moschners Tochter Helga Schleenhain
  5. 2006: Die Söhne Holger und Kai übernehmen die Firmenleitung

Geschäftsführung

TOP 10 der Branche

1. Ratiopharm (ratiopharm GmbH) in Ulm 2.759 Mitarbeiter
2. Hexal (H e x a l Aktiengesellschaft) in Holzkirchen 1.700 Mitarbeiter
3. Stada (STADA Arzneimittel AG) in Bad Vilbel 1.128 Mitarbeiter
4. Rottendorf Pharma (Rottendorf Pharma GmbH) in Ennigerloh 570 Mitarbeiter
5. AET Tiefenbacher (Alfred E. Tiefenbacher (GmbH & Co. KG)) in Hamburg 550 Mitarbeiter
6. Hennig (Hennig Arzneimittel GmbH & Co KG) in Flörsheim am Main 310 Mitarbeiter
7. Medice (MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG) in Iserlohn 291 Mitarbeiter
8. AxiCorp (axicorp GmbH) in Friedrichsdorf 300 Mitarbeiter
9. Betapharm (betapharm Arzneimittel GmbH) in Augsburg 75 Mitarbeiter
10. Wörwag Pharma (Wörwag Pharma GmbH & Co. KG) in Böblingen 250 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße