Himolla
Möbelindustrie aus Taufkirchen (Vils) Download Unternehmensprofil
> 900 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 250 - 500 Mio. Euro
> 1948 Gründung
> 1 Standorte
Gesellschafter
Welle Holding
Typ: Investoren
Handelsregister
Amtsgericht München HRB 40694
Stammkapital: 7.720.507 Euro
UIN: DE130501380
Kontakte
GeschäftsführerRalph Bestgen - früher bei Alno
Thomas Lehner - früher bei Luitpoldhütte
Himolla ist einer der größten Polstermöbelhersteller, der auch andere Möbel fertigt.
Zum Unternehmen gehören drei Möbelmarken sowie eine Tochtergesellschaft, die auf verschiedene Möbel spezialisiert sind:
Angesiedelt ist Himolla im bayerischen Taufkirchen. Dort wird auch eine Entwicklungsabteilung unterhalten, die der ebenfalls dort ansässigen Produktionsstätte zuarbeitet.
Zu den Handelspartnern des Polstermöbelunternehmens, durch die der flächendeckende Verkauf in der Bundesrepublik gewährleistet wird, gehören Möbelhäuser und Einrichtungsmärkte. Über Außendienstmitarbeiter wird ein eigener Kundendienst aufrechterhalten, der deutschlandweit direkt vor Ort Wartungen und Reparaturen durchführt.
1946 wurde in Taufkirchen ein Betrieb zur industriellen Polstermöbelfertigung gegründet. Vier Jahre später begann die Serienproduktion des Unternehmens, das 1957 den Namen Himolla bekam. 1958 wurde das Werk neu gebaut und 1995 noch einmal weit reichend modernisiert.
Himolla arbeitet eng mit der französischen Cauval-Gruppe zusammen. Diese hält 75 Prozent der Anteile der zur Himolla-Gruppe gehörenden Nordica, die in ihren beiden polnischen Betrieben mehr als 1.300 Mitarbeiter beschäftigt.
Zum Unternehmen gehören drei Möbelmarken sowie eine Tochtergesellschaft, die auf verschiedene Möbel spezialisiert sind:
- Himolla
- Maximilian
- Zerostress
- Multimaster
Angesiedelt ist Himolla im bayerischen Taufkirchen. Dort wird auch eine Entwicklungsabteilung unterhalten, die der ebenfalls dort ansässigen Produktionsstätte zuarbeitet.
Zu den Handelspartnern des Polstermöbelunternehmens, durch die der flächendeckende Verkauf in der Bundesrepublik gewährleistet wird, gehören Möbelhäuser und Einrichtungsmärkte. Über Außendienstmitarbeiter wird ein eigener Kundendienst aufrechterhalten, der deutschlandweit direkt vor Ort Wartungen und Reparaturen durchführt.
1946 wurde in Taufkirchen ein Betrieb zur industriellen Polstermöbelfertigung gegründet. Vier Jahre später begann die Serienproduktion des Unternehmens, das 1957 den Namen Himolla bekam. 1958 wurde das Werk neu gebaut und 1995 noch einmal weit reichend modernisiert.
Himolla arbeitet eng mit der französischen Cauval-Gruppe zusammen. Diese hält 75 Prozent der Anteile der zur Himolla-Gruppe gehörenden Nordica, die in ihren beiden polnischen Betrieben mehr als 1.300 Mitarbeiter beschäftigt.
Wesentliche Mitbewerber von Himolla
Möbelindustrie aus Taufkirchen (Vils) sind Ekornes.
Suche Jobs von Himolla
Möbelindustrie aus Taufkirchen (Vils)

Chronik
1948 | Unternehmensgründung |
2007 | Übernahme Krauss & Weinbeer Polstermöbel in Lichtenfels |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Möbelindustrie