Jet Gruppe
aus Hüllhorst Download Unternehmensprofil
> 700 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 50 - 100 Mio. Euro
> 1970 Gründung
JET Tageslicht & RWA GmbH
Weidehorst 28
32609 Hüllhorst
Kreis: Minden-Lübbecke
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Gesellschafter
VKR Holding (Dänemark)
Typ: Familien
Holding: Velux
Handelsregister
Amtsgericht Bad Oeynhausen HRB 8852
Stammkapital: 5.113.000 Euro
UIN: DE125753326
Kontakte
GeschäftsführerNicolas Heinrich Limbach
Michael Wieting
Die Jet Gruppe ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Lichtkuppeln und Lichtbändern richtet. Das Unternehmen konzentriert sich in seinem Handeln in erster Linie auf den europäischen Markt.
Im Portfolio befinden sich neben Lichtkuppeln und Pyramiden, Aufsetzkränze, Zargen und Zubehör. Darüber hinaus bietet das Unternehmen die Markenprodukte Grillodur-Tageslicht, Grillodur-gewölbte Lichtbänder, Grillodur-Sattel-/Shedlichtbänder, Grillodur-Fassaden sowie Grillodur-Sonderkonstruktionen.
Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1970. Ulrich Kreft rief die Jet Kunststofftechnik Ulrich Kreft GmbH in Bad Oeynhausen ins Leben. Zunächst setzte man den Schwerpunkt auf die GFK Formteile. Zudem begann der Betrieb mit der Herstellung von Lichtkuppeln. Das Jahr 1978 stand ganz im Zeichen der Entwicklung eigener RWA-Systeme für Lichtkuppeln.
Nach dem Umzug nach Tengern im Jahr 1980 richtete der mittelständisch geprägte Betrieb sein Augenmerk auf die Vermarktung des eigenen Lichtbandsystems Vario-Norm. Das Jahr 1989 stand ganz im Zeichen des Verkaufs der JET Kunststofftechnik an Yule Catto. Sechs Jahre später kam es zum Zukauf der Rawa GmbH in Berlin. Sie fungierte als erste regionale Jet Vertriebsgesellschaft.
Im Jahr 1998 wurde in Kirchzarten die dritte regionale Jet Vertriebsgesellschaft ins Leben gerufen. Vier Jahre später gründete man die Jet Schaumstoff-Formteile aus der Jet Kunststofftechnik aus. Nach der Umfirmierung der Jet Kunststofftechnik in Jet Tageslicht und RWA GmbH kam es 2012 zur Übernahme der dänischen Firma Multi-Lite. Zudem wurde eine Niederlassung in der Schweiz ins Leben gerufen.
2015 kam zur Jet-Gruppe die Austria GmbH in Linz hinzu. Im anschließenden Jahr übernahm das Unternehmen nicht nur die norwegische Bramo Glass og Klima AS, sondern auch die britische Firma Xtralite.
Die Jet Gruppe ist in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Hüllhorst angesiedelt. Die Gemeinde befindet sich im Kreis Minden-Lübbecke, der in Ostwestfalen-Lippe liegt. Weitere Standorte liegen in Kirchzarten, Nürnberg, Voerde und Berlin. Außerhalb Deutschlands ist das Unternehmen in Polen, England, Dänemark, der Schweiz und den Niederlanden beheimatet. (tl)
Im Portfolio befinden sich neben Lichtkuppeln und Pyramiden, Aufsetzkränze, Zargen und Zubehör. Darüber hinaus bietet das Unternehmen die Markenprodukte Grillodur-Tageslicht, Grillodur-gewölbte Lichtbänder, Grillodur-Sattel-/Shedlichtbänder, Grillodur-Fassaden sowie Grillodur-Sonderkonstruktionen.
Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1970. Ulrich Kreft rief die Jet Kunststofftechnik Ulrich Kreft GmbH in Bad Oeynhausen ins Leben. Zunächst setzte man den Schwerpunkt auf die GFK Formteile. Zudem begann der Betrieb mit der Herstellung von Lichtkuppeln. Das Jahr 1978 stand ganz im Zeichen der Entwicklung eigener RWA-Systeme für Lichtkuppeln.
Nach dem Umzug nach Tengern im Jahr 1980 richtete der mittelständisch geprägte Betrieb sein Augenmerk auf die Vermarktung des eigenen Lichtbandsystems Vario-Norm. Das Jahr 1989 stand ganz im Zeichen des Verkaufs der JET Kunststofftechnik an Yule Catto. Sechs Jahre später kam es zum Zukauf der Rawa GmbH in Berlin. Sie fungierte als erste regionale Jet Vertriebsgesellschaft.
Im Jahr 1998 wurde in Kirchzarten die dritte regionale Jet Vertriebsgesellschaft ins Leben gerufen. Vier Jahre später gründete man die Jet Schaumstoff-Formteile aus der Jet Kunststofftechnik aus. Nach der Umfirmierung der Jet Kunststofftechnik in Jet Tageslicht und RWA GmbH kam es 2012 zur Übernahme der dänischen Firma Multi-Lite. Zudem wurde eine Niederlassung in der Schweiz ins Leben gerufen.
2015 kam zur Jet-Gruppe die Austria GmbH in Linz hinzu. Im anschließenden Jahr übernahm das Unternehmen nicht nur die norwegische Bramo Glass og Klima AS, sondern auch die britische Firma Xtralite.
Die Jet Gruppe ist in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Hüllhorst angesiedelt. Die Gemeinde befindet sich im Kreis Minden-Lübbecke, der in Ostwestfalen-Lippe liegt. Weitere Standorte liegen in Kirchzarten, Nürnberg, Voerde und Berlin. Außerhalb Deutschlands ist das Unternehmen in Polen, England, Dänemark, der Schweiz und den Niederlanden beheimatet. (tl)
Suche Jobs von Jet Gruppe
aus Hüllhorst

Chronik
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Hersteller von Elektrotechnik