Komatsu Mining
Baumaschinenhersteller aus Düsseldorf
> Anzahl Mitarbeiter
736 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1921
Komatsu Germany GmbH
Forststr. 29
40597 Düsseldorf
Kreis: Düsseldorf
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0211-7109-0
Web: www.komatsu.eu
Kontakte
Geschäftsführer
Ralf Petzold - früher bei Komatsu Germany
Takeshi Asanuma
Ansgar Thole
Ingo Josef Büscher
Gruppe/Gesellschafter
Komatsu (Japan)
Typ: Konzern
Börsennotiert: Komatsu Ltd.
WKN: 854658 (KOM1)
ISIN: JP3304200003
Handelsregister
Amtsgericht Düsseldorf HRB 79727
Stammkapital: 24.288.919 Euro
wer-zu-wem-Ranking
Komatsu Mining kümmert sich um Herstellung und Vertrieb von extrem schweren Hydraulikbaggern.
Diese Großhydraulikgeräte werden im Bergbau eingesetzt und verfügen über große Schaufeln mit bis zu 42 Kubikmetern Volumen. Das Unternehmen ist für die Entwicklung solcher Fahrzeuge ebenso verantwortlich wie auch für deren Bau und Vermarktung rund um den Globus.
Dafür werden die Vertriebswege des japanischen Mutterkonzerns Komatsu genutzt, einem der weltweit größten Baumaschinenhersteller. Zu Komatsu gehören 185 Tochtergesellschaften und 25 Produktionsstätten. Komatsu Mining vervollständigt deren Sortiment, das ansonsten neben Baggern auch aus Schwerlast-Lkw, Bulldozern, Radladern und Planiergeräten besteht.
Ansässig ist Komatsu Mining in Düsseldorf, wo auch ein Ausbildungszentrum und ein Ersatzteilzentrum mit einem umfangreichen Präsenzbestand unterhalten werden. Auch Serviceleistungen im Rahmen eines Kundendienstes von Austauschprogrammen bis zu Trainingsangeboten werden von dort aus koordiniert.
Entstanden ist die Firma 1996 in Düsseldorf als Joint Venture der beiden Konzerne Mannesmann Demag und Komatsu. Die in Mannesmann aufgegangene Demag verfügte über ein großes Know-how im Bergbau und entwickelte 1907 den ersten elektrisch angetriebenen Kranschaufler in Europa. 1999 übernahmen die Japaner komplett das Kommando in Düsseldorf und nannten das Unternehmen Komatsu Mining Germany. (sc)
Suche Jobs von Komatsu Mining
Baumaschinenhersteller aus Düsseldorf

Unternehmenschronik
1921 | Gegründet als K.K. Komatsu Seisakusho |
1989 | Übernahme des Baumaschinengeschäftes von Hanomag |
1996 | Übernahme der Hydraulikbagger-Sparte von Demag |