Krombacher

Krombacher Brauerei
Hagener Str. 261
57223 Kreuztal
Deutschland
Telefon: 02732-880-0
Amtsgericht Siegen
HRA 3269
UIN: DE126583468

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Brauereien

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

865 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1803

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Krombacher Schadeberg Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.118 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
243
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
90
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Brauereien
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Krombacher

Krombacher ist eine der größten deutschen Brauereien.

Ihre Absatzzahlen gehören regelmäßig zur deutschen Spitze, zumindest was den Verkauf innerhalb der Bundesrepublik anbelangt. Hauptprodukt ist Krombacher Pils um das herum seit 2000 eine sehr erfolgreiche Markenfamilie mit Weizen, Radler und alkoholfreien Bieren aufgebaut wurde.

Ergänzt wird das Angebot durch CAB, einem Biermischgetränk, das als Kurzform von Cola and Beer gebildet wurde und sich dann als Markenname etabliert hat. Zum Teil auch über Tochterfirmen werden außerdem die Biermarken Eichner, Rhenania Alt, Westfälisch Alt und Rolinck sowie die Limonadensorte Orangina produziert und vertrieben.

Darüber hinaus ist Krombacher über seine Tochtergesellschaft Schweppes Deutschland auch im Besitz der deutschen und österreichischen Markenrechte des bekannten Herstellers von Tonic Water, Bitter Lemon und anderen Limonadengetränken.

Die Brauerei steht im Kreuztaler Stadtteil Krombach in Nordrhein-Westfalen. Die Biere werden nach dem deutschen Reinheitsgebot hergestellt, also nur mit Wasser, Hopfen, Malz und Hefe. Verkauft werden die Erzeugnisse über den Einzelhandel in ganz Deutschland sowie auch im Ausland, insbesondere in Italien, Spanien, England, Irland.

Die Brauerei von Johannes Haas in Krombach wird 1803 erstmals urkundlich erwähnt. 1896 trennte sich die Familie Haas von der Brauerei, die 1905 zu einer Aktiengesellschaft umgewandelt wurde und kurz darauf Crombacher Pilsener auf den Markt brachte. Inzwischen wird Krombacher seit 2001 in der dritten Generation als Familienunternehmen von Bernhard Schadeberg geführt. Dessen Großvater übernahm 1922 die Leitung des Konzerns.

Um seine Spitzenposition auf dem deutschen Markt zu halten, engagiert sich das Unternehmen mit zunehmender Tendenz im Sportsponsoring. Seit 1998 werden die Formel 1-Rennen bei RTL von Krombacher präsentiert. Zudem ist man seit 2007 der Programmsponsor der ARD-Sportschau, seit auch 2009 offizieller Partner der Bundesliga, weshalb Werbespots von Krombacher permanent in allen Fußball-Bundesligasendungen auftauchen. Seit 2004 ist man zudem Trikotsponsor von Arminia Bielefeld. Daneben werden eine Reihe weiterer Vereine in verschiedenen Sportarten finanziell unterstützt. Wesentliche Mitbewerber von Krombacher sind Bitburger, Veltins und Warsteiner. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1803: Erste urkundliche Erwähnung
  2. 1820: Alexander Rolinck gründet eine Brauerei
  3. 1905: Aktiengesellschaft
  4. 2007: Übernnahme der Brauerei Rolinck
  5. 2008: Übernahme eines Standorts des Getränkelogistikers Lütticke
  6. 2014: Kartellamtsstrafe wegen verbotener Preisabsprachen

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Krombacher Schadeberg Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße