Labor Nordwest

LADR GmbH MVZ Nord-West
Technikerstr. 14
48465 Schüttorf
Deutschland
Telefon: 05923-9887-100
Amtsgericht Osnabrück
HRB 201752
UIN: DE552041378

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Labore

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

120 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1993

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Sonic Healthcare (Australien)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 37.973 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Labore
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Labor Nordwest

Die Laborgemeinschaft Nord-West offeriert praxisorientierte Dienstleistungen.

Kernkompetenz des Gemeinschaftsunternehmens aus Niedersachsen mit Sitz in Schüttorf sind Services als Zentrallabor für Bluttests. Als Besonderheit sind die Einsender gleichzeitig die Gesellschafter. Die Zahl liegt bei rund 1200 Ärzten. Betont werden die höheren Leistungsmerkmale als bei klassischen Anbietern. Kombiniert sind labormedizinische und praxisorientierte Leistungen. Infolge der Corona-Pandemie wurden Hilfestellungen bezüglich der Patientenhinweise erteilt. Auf Wunsch finden Besichtigungstermine statt.

Verfügbar sind Analysenstraßen von knapp siebzig Metern.
Anstelle von klassischen Mikroskopen erfolgen die Tests mittels digitaler Technik und einem Monitor, der hochauflösend ist.
Die Kapazität erreicht pro Stunde rund hundert Analysen.
Die Probenröhrchen werden entsprechend des Qualitätsprogramms jeweils automatisch eingebucht. Bei Einsendungen ohne einen Barcode erfolgt die Aussortierung. Nach dem Scannen der Laboraufträge werden die Aufträge anschließend dem Verteilprozess zugeführt. Abschließend erfolgt die Überprüfung der Versandbeutel. Dies geschieht per Hand.
Für das Abholen der Proben ist ein Kurierdienst im Einsatz. Die jährliche Strecke umfasst 1,6 Millionen Kilometer.

Der Vorstand wird jeweils über einen Zeitraum von drei Jahren von der Gesellschafterversammlung gewählt. Durch diese Führungsstruktur wird die Vertretung auf regionaler Ebene sichergestellt.

Entstanden ist der Betrieb im Jahre 1993 durch Fusion der beiden Laborgemeinschaften Grevener und Nord-West Nordhorn. Angeschlossen hatten sich 450 Praxen. Ziel war die Optimierung der Ressourcen und Arbeitsläufe sowie der Befundübermittlung. Auch sollten die Kosten gesenkt werden. 2010 wurde der heutige Standort bezogen.

Chronik

  1. 2024: Übernahme durch Sonic Healthcare

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Sonic Healthcare (Australien)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße