Liga Bank
aus Regensburg Download Unternehmensprofil
> 432 Mitarbeiter
> 1917 Gründung
LIGA Bank eG
Dr.-Theobald-Schrems-Str. 3
93055 Regensburg
Kreis: Regensburg (Stadt)
Bundesland: Bayern
Gesellschafter
Katholische Kirche
Typ: Kirchlich
Kontakte
VorstandJörg-Peter Nitschmann
Winfried Lachner
Andrea Hoffmann
Die Liga Bank bietet seine Finanzdienstleistungen für katholische Einrichtungen und deren Mitarbeiter an.
Dazu gehören in erster Linie die Diözesen und Pfarrgemeinden, Ordensgemeinschaften und die Caritas, aber auch weitere kirchliche Institutionen. Kunden werden auch nur aus dem Bereich der katholischen Kirche aufgenommen.
Zu den Leistungen und Serviceangeboten der Liga Bank zählen alle gängigen Finanzdienste. Die Schwerpunktbereiche sind Girokonto, Vermögen und Finanzierungen. Das reicht vom Zahlungsverkehr über Investmentfonds und Wertpapiere bis hin zu Anschaffungsdarlehen und Förderkrediten.
Das Versicherungsgeschäft wird seit Sommer 2009 ausgegliedert und vom Versicherungsbüro Valentin Gassenhuber bearbeitet, an dem die Liga Bank mit 49,8 Prozent beteiligt ist. Weitere Gesellschafter sind der Gassenhuber-Geschäftsführer Walter Bichlmeier und die Versicherungskammer Bayern mit je 25,1 Prozent.
Auf Grund ihrer Rechtsform und ihres Kundenstammes hat die Liga Bank zwei übergeordnete, sich teilweise überschneidende Ziele. Zum einen ist sie wegen ihrer genossenschaftlichen Ausrichtung dem finanziellen Wohlergehen ihrer Mitglieder verpflichtet. Zum anderen stellt sie alle ihre Leistungen in den Dienst der katholischen Kirche und ihrer Mitglieder.
Als Verbundpartner kann sie im Bereich Investment und Vermögen auf die Union Investment, im Wertpapiergeschäft auf die DZ Bank Gruppe und beim Bausparen auf die Bausparkasse Schwäbisch Hall zugreifen.
Sie ist eine von fünf Banken der katholischen Kirche in der Bundesrepublik. Vier davon sind im Westen Deutschlands angesiedelt. Die regionale Verbreitung der Liga Bank in Deutschland ist dagegen auf den südlichen und den südöstlichen Raum beschränkt.
Neben der Zentrale und einer Filiale in Regensburg unterhält sie Niederlassungen in Augsburg, Würzburg, München, Passau, Nürnberg, Bamberg, Eichstätt, Dresden, Speyer, Stuttgart und Freiburg. In Österreich gibt es außerdem eine Repräsentanz in Linz.
1917 gründeten 34 katholische Geistliche aus sechs bayerischen Diözesen den Verband der katholischen Ökonomiepfarrer Bayerns in dessen Zuge auch die Liga Bank entstand, die damit die älteste ihrer Art in Deutschland ist. (sc)
Dazu gehören in erster Linie die Diözesen und Pfarrgemeinden, Ordensgemeinschaften und die Caritas, aber auch weitere kirchliche Institutionen. Kunden werden auch nur aus dem Bereich der katholischen Kirche aufgenommen.
Zu den Leistungen und Serviceangeboten der Liga Bank zählen alle gängigen Finanzdienste. Die Schwerpunktbereiche sind Girokonto, Vermögen und Finanzierungen. Das reicht vom Zahlungsverkehr über Investmentfonds und Wertpapiere bis hin zu Anschaffungsdarlehen und Förderkrediten.
Das Versicherungsgeschäft wird seit Sommer 2009 ausgegliedert und vom Versicherungsbüro Valentin Gassenhuber bearbeitet, an dem die Liga Bank mit 49,8 Prozent beteiligt ist. Weitere Gesellschafter sind der Gassenhuber-Geschäftsführer Walter Bichlmeier und die Versicherungskammer Bayern mit je 25,1 Prozent.
Auf Grund ihrer Rechtsform und ihres Kundenstammes hat die Liga Bank zwei übergeordnete, sich teilweise überschneidende Ziele. Zum einen ist sie wegen ihrer genossenschaftlichen Ausrichtung dem finanziellen Wohlergehen ihrer Mitglieder verpflichtet. Zum anderen stellt sie alle ihre Leistungen in den Dienst der katholischen Kirche und ihrer Mitglieder.
Als Verbundpartner kann sie im Bereich Investment und Vermögen auf die Union Investment, im Wertpapiergeschäft auf die DZ Bank Gruppe und beim Bausparen auf die Bausparkasse Schwäbisch Hall zugreifen.
Sie ist eine von fünf Banken der katholischen Kirche in der Bundesrepublik. Vier davon sind im Westen Deutschlands angesiedelt. Die regionale Verbreitung der Liga Bank in Deutschland ist dagegen auf den südlichen und den südöstlichen Raum beschränkt.
Neben der Zentrale und einer Filiale in Regensburg unterhält sie Niederlassungen in Augsburg, Würzburg, München, Passau, Nürnberg, Bamberg, Eichstätt, Dresden, Speyer, Stuttgart und Freiburg. In Österreich gibt es außerdem eine Repräsentanz in Linz.
1917 gründeten 34 katholische Geistliche aus sechs bayerischen Diözesen den Verband der katholischen Ökonomiepfarrer Bayerns in dessen Zuge auch die Liga Bank entstand, die damit die älteste ihrer Art in Deutschland ist. (sc)
Suche Jobs von Liga Bank
aus Regensburg

Chronik
Branchenzuordnung
64.19 Kreditinstitute (ohne Spezialkreditinstitute)
wer-zu-wem Kategorie: Volksbanken & Raiffeisenbanken
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Katholische Kirche)
Adelholzener Alpenquellen in 83313 Siegsdorf
Bischofshof in 93049 Regensburg
Sozialwerk St. Georg Werkstätten in 45881 Gelsenkirchen
Schwabenverlag in 73760 Ostfildern
Pax-Bank in 50670 Köln
Josefs-Gesellschaft in 50679 Köln
DKM Darlehnskasse Münster in 48143 Münster
Bank im Bistum Essen in 45127 Essen
Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand in 21107 Hamburg
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in 22149 Hamburg
Kolpingwerk in 50667 Köln
St. Joseph Krankenhaus in 12101 Berlin
St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig in 04277 Leipzig
Franziskus-Krankenhaus Berlin in 10787 Berlin
St. Marien-Krankenhaus Berlin in 12249 Berlin
Pius Hospital Oldenburg in 26121 Oldenburg (Oldenburg)
Marienkrankenhaus Papenburg-Aschendorf in 26871 Papenburg
Franziskus Hospital in 33615 Bielefeld
St. Ansgar-Krankenhaus in 37671 Höxter
Sankt Elisabeth Hospital in 33332 Gütersloh
St. Marien-Krankenhaus Ratingen in 40878 Ratingen
St.-Johannes Hospital Dortmund in 44137 Dortmund
St. Rochus-Hospital in 44575 Castrop-Rauxel
Katholisches Klinikum Lünen/Werne in 44534 Lünen
Marien Hospital Herne in 44625 Herne
St. Anna Hospital in 44649 Herne
Prosper-Hospital in 45659 Recklinghausen
KKRN Marien-Hospital in 45768 Marl
Marienhospital Gelsenkirchen in 45886 Gelsenkirchen
St. Josef-Hospital Gelsenkirchen in 45899 Gelsenkirchen
St. Marien-Krankenhaus Ahaus in 48683 Ahaus
Marien-Hospital Wesel in 46483 Wesel
St. Josef Krankenhaus Moers in 47441 Moers
St.-Antonius-Hospital Kleve in 47533 Kleve
Christophorus-Kliniken in 48653 Coesfeld
St. Josef-Stift Sendenhorst in 48324 Sendenhorst
Marienhospital Münsterland in 48565 Steinfurt
St. Antonius-Hospital Gronau in 48599 Gronau (Westfalen)
Gronau (Westfalen)
Krankenhaus Ludmillenstift in 49716 Meppen
St. Bonifatius Hospital Lingen in 49808 Lingen (Ems)
St. Katharinen-Hospital in 50226 Frechen
St.-Antonius-Hospital in 52249 Eschweiler
Krankenhaus Bethlehem Stolberg in 52222 Stolberg (Rheinland)
Marienkrankenhaus Cochem in 56812 Cochem
St. Marien-Krankenhaus Siegen in 57072 Siegen
St. Martinus-Hospital in 57462 Olpe
Marienkrankenhaus Schwerte in 58239 Schwerte
Kath. Kliniken im Märkischen Kreis in 58638 Iserlohn
St. Marien-Hospital Hamm in 59065 Hamm
Krankenhaus Lippstadt in 59555 Lippstadt