Oldendorff
Reedereien aus Lübeck

> Anzahl Mitarbeiter
4000
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1921

Adresse
Oldendorff Carriers GmbH & Co. KG

Willy-Brandt-Allee 6
23554 Lübeck

Kreis: Lübeck
Bundesland: Schleswig-Holstein

Kontakt
Telefon: 0451-1500-0
Web: www.oldendorff.com


Kontakte

Geschäftsführer
Peter Twiss
Bjarne Faber
Peter Bagh

Gruppe/Gesellschafter

Oldendorff Familie
Typ: Familien
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Lübeck HRA 3716 HL
Amtsgericht Lübeck HRB 4019 HL
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 25.565 Euro
Rechtsform:

UIN: DE262534012

wer-zu-wem-Ranking

Platz 80 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Oldendorff ist eine weltweit mit eigenen und gecharterten Schiffen tätige Reederei.

Sie hat ihren Schwerpunkt auf den Transport von Massengütern gelegt. Das Handelsnetz umfasst 125 Länder auf allen Kontinenten. Etwa 9.000 Hafenankünfte pro Jahr kann die aus rund 400 Schiffen bestehende Handelsflotte von Oldendorff pro Jahr vermelden. Dabei werden circa 200 Millionen Tonnen Fracht verschifft.

Gemeinsam mit der Firma CSL International verfügt die Reederei über eine Reihe von Massengutschiffen, die in der Lage sind, sich ohne den Einsatz von Arbeitern selbsttätig in einer Geschwindigkeit von bis zu 5.000 Tonnen pro Stunde zu entladen. Die werden vor allem zum Umschlag von Kohle in der Türkei, Eisenerz in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bauxit in Guyana genutzt.

Der Firmensitz befindet sich in Lübeck und ist seit 1999 sehr repräsentativ im obersten Stockwerk des Radisson Blu Senator Hotels angesiedelt. Dazu kommen zwölf Büros in Kapstadt, Mumbai, Melbourne, Rio de Janeiro, Shanghai, Singapur, Stamford in den USA, Tokyo, Vancouver sowie in Guyana, in der Türkei und in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Das Unternehmen ist darüber hinaus auch in der Hotellerie aktiv. Dem Unternehmen gehört auch das Radisson Blu Senator Hotels in Lübeck, wo sich der Hauptsitz befindet. Es ist ein Hotel der fünf-Sterne-Kategorie. Zudem engagiert sich Oldendorff auch in der Landwirtschaft und Luftfahrt mit Investitionen in verschiedenen Bereichen.

Hinter der Reederei steht die Holding Egon Oldendorff, die zu hundert Prozent im Besitz der Gründerfamilie ist. Egon Oldendorff stieg 1921 in Hamburg in eine Reederei ein, übernahm diese noch im selben Jahr und siedelte sie später nach Lübeck um. 1980 übernahm sein Sohn Henning Oldendorff die Geschäftsführung, gründete dann 1995 die Reederei Concept Carriers und führte diese schließlich 2001 mit dem Restunternehmen zu Oldendorff Carriers zusammen. (sc)


Suche Jobs von Oldendorff
Reedereien aus Lübeck

Weitere Jobs   

Unternehmenschronik

1921 Gründung der Reederei

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Reedereien

Weitere Firmen dieser Gruppe (Oldendorff Familie)

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 44.200.101.84 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog