Poco
Möbelhäuser aus Bergkamen
> Anzahl Mitarbeiter
7000 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1989
POCO Einrichtungsmärkte GmbH
Industriestr. 24
59192 Bergkamen
Kreis: Unna
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0800-7626-665
Web: www.poco.de
Kontakte
Vorstand, Geschäftsführer
Thomas Stolletz
Georg Düssel
Gruppe/Gesellschafter
Lutz Gruppe Familie Seifert (Österreich)
Typ: Familien
Holding: Domäne Besitz
Handelsregister
Amtsgericht Hamm HRB 4743
Stammkapital: 38.000.000 Euro
UIN: DE173929225
wer-zu-wem-Ranking
Zur Poco-Gruppe gehören deutschlandweit circa hundert Einrichtungsmärkte.
Das Unternehmen hat sich selbst den Titel Superwohnmarkt mit dem Leitthema 'Schönes Wohnen für wenig Geld' gegeben. Die Zielgruppen für das breite Spektrum an Einrichtungsutensilien von der Renovierung bis zur kompletten Wohnungseinrichtung sind in erster Linie junge Singles, Familien und auch Senioren.
Angeboten werden Mitnahme-Möbel in niederen Preissegmenten aus den Kategorien: Badezimmer, Couchtische, Garnituren, Kinderzimmer, Kleinmöbel, Schlafzimmer sowie Esszimmer. Eingeschlossen sind dabei neben einem Standardsortiment moderne Designs und Accessoires. Eine weitgefächerte Angebotspalette von Lampen und Leuchtmittel gehört auch zum Sortiment. Ferner im Programm sind Bodenbeläge wie Teppich, Laminat und Vinyl-Beläge. Heimtextilien und Haushaltswaren runden das Leistungspaket ab.
Das Unternehmen wurde 1989 von Peter Pohlmann in Bergkamen im Ruhrgebiet gegründet. Der Name leitet sich her aus Pohlmann und Co. Im Jahre 2007 wurden insgesamt etwa sechzig Möbelix und Domäne-Einrichtungsmärkte von der Poco-Holding übernommen. Domäne gehörte damals noch nicht allzu lange Zeit zur österreichischen Lutz-Gruppe, die unter anderem auch die XXXLutz Möbelhäuser betreibt.
Mit dieser Übernahme zweier großer Möbelketten wurden neben Nordrhein-Westfalen, wo Poco hauptsächlich vertreten war, neue regionale Schwerpunkte gesetzt und Ballungsräume erobert. Weitere Zusammenschlüsse und Neuerschließungen folgten, so dass Poco einen strammen Expansionskurs im Bereich seines Möbeldiscount-Geschäfts verfolgt. Zurzeit rangiert Poco auf Platz Zehn von Deutschlands größten Möbelhäusern.
Anfang 2014 übte die österreichische Möbelkette XXXLutz eine Kaufoption über eine Beteiligung an Poco aus. Diese beträgt vermutlich 50 Prozent. (qq)
Wesentliche Mitbewerber von Poco
Möbelhäuser aus Bergkamen sind Ikea, Roller und Sconto Möbel-Sofort.
Suche Jobs von Poco
Möbelhäuser aus Bergkamen

Unternehmenschronik
1989 | Gegründet von Peter Pohlmann in Bergkamen |
2007 | Übernahme von 60 Möbelix und Domäne-Einrichtungsmärkten |
2012 | Umbenennung von Poco Domäne in Poco |
2014 | Übernahme von 5 ehemaligen Max Bahr Standorten |
2014 | XXXL Lutz kauft sich bei Poco ein |
2018 | XXX Lutz übernimmt die Anteile von Steinhoff (Verkäufer: Steinhoff) |