Roller

ROLLER GmbH & Co. KG
Willy-Brandt-Allee 72
45891 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon: 0209-7097-0
Amtsgericht Gelsenkirchen
HRA 1887
UIN: DE124981337

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Möbelhäuser

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

6.000 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1969

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hans-Joachim Tessner

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 910 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
12
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
147
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
119
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelhäuser
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Roller

Roller gehört zu den größten Einrichtungs-Discountern in Deutschland.

Zum Sortiment zählen über 10.000 verschiedene Möbelstücke und Einrichtungsaccessoires. Das reicht von Küchenschränken über Wohnzimmergarnituren bis zu Kinderzimmermöbeln. Mit dem Anspruch alles zum Wohnen und Renovieren anzubieten, werden darüber hinaus auch Tapeten, Gardinen, Teppiche und Bodenbeläge verkauft. Sämtliche Artikel sind zum sofortigen Mitnehmen.

Einige der größeren Filialen sind mit weiteren spezialisierten Fachmärkten ausgestattet. Das sind Polster Power, Mega Küchen-Welt, Nordisches Möbel-Lager, die auf die Bereiche Wohnen und Schlafen ausgerichtet sind, sowie Trend discount als eine Art Schnäppchenmarkt für Möbel und Deko-Artikel.

Die typische Filiale von Roller hat eine Verkaufsfläche zwischen 4.500 und 10.000 Quadratmetern plus entsprechender Lagerfläche. Sie muss über Parkplätze verfügen und ist in Lagen mit mindestens 100.000 Haushalten in einem Radius von zwanzig Kilometern angesiedelt. Roller ist mit rund hundert Niederlassungen in Deutschland flächendeckend vertreten.

Flankiert wird das Verkaufsangebot von einer ganzen Reihe an Servicedienstleistungen. Die Waren können geliefert, aufgebaut und angeschlossen werden. Es können aber auch Transporter direkt an den Filialen gemietet werden. Für Teppichböden gibt es einen Verlegeservice, für Änderungen an den Textilien einen Nähservice.

Der Hauptsitz des Unternehmens mit der Verwaltung befindet sich in Gelsenkirchen. Je eine Tochtergesellschaft gibt es in Polen und in Luxemburg. Roller ist zu hundert Prozent im Besitz des Unternehmers Hans-Joachim Tessner, dem auch die Tejo-Gruppe gehört. Organisatorisch ist Roller von der jedoch unabhängig.

Roller arbeitet im Marketing und Verkauf mit verschiedenen Partnern zusammen. Zum Beispiel wird eine Möbelkollektion exklusiv mit dem Fernsehsender RTL II angeboten. Generell hat sich Roller vom klassischen Filialisten weg, hin zu einem modernen Anbieter mit vier Vertriebskanälen entwickelt. Neben dem Filialverkauf kann auch über das Internet, per Telefon über eine Hotline oder über ein Internettaugliches Handy bestellt werden.

Dieter und Wolfgang Marquardt begannen 1969 in einer Lagerhalle im westfälischen Wiedenbrück mit dem Möbelverkauf. In den Achtzigern vergrößerte sich das Unternehmen rasant unter der Führung von Hans-Joachim Tessner, der seit 2007 alleiniger Gesellschafter ist. Vorher hielt die Teppich Domäne Harste 25,1 Prozent der Anteile. Wesentliche Mitbewerber von Roller sind Ikea, Poco und Sconto Möbel-Sofort. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1969: Gebrüder Michael und Wolfgang Marquardt
  2. 1986: Michael Marquardt verkauft seine Anteile
  3. 2007: Tessner Gruppe übernimmt Roller ganz
  4. 2019: XXXLutz beteiligt sich an Roller mit 50 Prozent (Freigabe 8/2021)

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hans-Joachim Tessner

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße