Schwarz Cranz
Fleischwarenindustrie aus Neu Wulmstorf Download Unternehmensprofil
> 700 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 100 - 250 Mio. Euro
> 1852 Gründung
Schwarz Cranz GmbH & Co. KG
Justus-von-Liebig-Str. 2
21629 Neu Wulmstorf
Kreis: Harburg
Bundesland: Niedersachsen
Gesellschafter
Tönnies Familie
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Tostedt HRA 2507
Amtsgericht Tostedt HRB 4916
Stammkapital: 30.000 Euro
UIN: DE114963045
Kontakte
GeschäftsführerKristin Schwarz
Schwarz Cranz hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Wurst- und Schinkenprodukten spezialisiert.
Zum breit gefächerten Sortiment gehören zahlreiche Wurstarten und Pökelwaren, die in fünf Kernkategorien unterteilt sind:
Die Erzeugnisse von Schwarz Cranz werden an den deutschen Lebensmitteleinzelhandel geliefert, zum Teil aber auch ins europäische Ausland. Sie stehen bei den meisten Handelsketten und Discountern in den Regalen. Entweder unter dem Markennamen Schwarz Cranz oder als Norderland Fleischwaren.
Ansässig ist das Unternehmen in Neu Wulmstorf bei Hamburg. Unweit der Produktionsstätte auf dem Firmengelände wird auch ein Direktverkauf unterhalten, über den neben dem oben genannten Sortiment auch verschiedene Fleischwaren angeboten werden.
Gegründet wurde das Unternehmen 1852 von Johann Tobias Schwarz. Der Firmenname beinhaltet gleichzeitig auch den Ort, an dem die erste Schlachterei stand, nämlich in Cranz im Alten Land, heute eine Stadtteil von Hamburg. 1992 zog man in größere Produktionsgebäude nach Neu Wulmstorf um. Inzwischen wird das Unternehmen in der siebten Generation von Kristin Schwarz geführt. (sc)
Wesentlicher Mitbewerber von Schwarz Cranz
Fleischwarenindustrie aus Neu Wulmstorf ist Kleinemas. Die Marke von Schwarz Cranz
Fleischwarenindustrie aus Neu Wulmstorf ist Schwarz Cranz (Fleischwaren).
Zum breit gefächerten Sortiment gehören zahlreiche Wurstarten und Pökelwaren, die in fünf Kernkategorien unterteilt sind:
- Rohwurst
- Brühwurst
- Rohpökelwaren
- Kochpökelwaren und
- Kochwurst
Die Erzeugnisse von Schwarz Cranz werden an den deutschen Lebensmitteleinzelhandel geliefert, zum Teil aber auch ins europäische Ausland. Sie stehen bei den meisten Handelsketten und Discountern in den Regalen. Entweder unter dem Markennamen Schwarz Cranz oder als Norderland Fleischwaren.
Ansässig ist das Unternehmen in Neu Wulmstorf bei Hamburg. Unweit der Produktionsstätte auf dem Firmengelände wird auch ein Direktverkauf unterhalten, über den neben dem oben genannten Sortiment auch verschiedene Fleischwaren angeboten werden.
Gegründet wurde das Unternehmen 1852 von Johann Tobias Schwarz. Der Firmenname beinhaltet gleichzeitig auch den Ort, an dem die erste Schlachterei stand, nämlich in Cranz im Alten Land, heute eine Stadtteil von Hamburg. 1992 zog man in größere Produktionsgebäude nach Neu Wulmstorf um. Inzwischen wird das Unternehmen in der siebten Generation von Kristin Schwarz geführt. (sc)
Wesentlicher Mitbewerber von Schwarz Cranz
Fleischwarenindustrie aus Neu Wulmstorf ist Kleinemas. Die Marke von Schwarz Cranz
Fleischwarenindustrie aus Neu Wulmstorf ist Schwarz Cranz (Fleischwaren).
Suche Jobs von Schwarz Cranz
Fleischwarenindustrie aus Neu Wulmstorf

Chronik
1852 | Gegründet von Johann Tobias Schwarz |
1992 | Umzug nach Neu Wulmstorf |
2020 | Übernahme durch Tönnies (Verkäufer: Insolvenzverwalter) |
2020 | Insolvenz in Eigenregie |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Fleischwarenindustrie
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Tönnies Familie)
zur Mühlen Gruppe in 24860 Böklund
Tönnies in 33378 Rheda-Wiedenbrück
Acontex in 33378 Rheda-Wiedenbrück
Tevex in 33378 Rheda-Wiedenbrück
Jade Schlachthof Wilhelmshaven in 26384 Wilhelmshaven
Bradleys Countryfood in 14776 Brandenburg an der Havel
Tillman's Convenience in 06667 Weißenfels
Weidemark Fleischwaren in 49751 Sögel
Hotel Seezeichen in 18347 Ostseebad Ahrenshoop