ServiceDO

ServiceDO gGmbH
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
Deutschland
Telefon: 0231-953-19908
Amtsgericht Dortmund
HRB 18636
UIN: DE246976654
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Caterer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
550 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2004
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Dortmund

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 21.600 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Caterer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma ServiceDO ist ein Experte für Services im Gesundheitswesen.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Dortmund stehen das Catering und die Sterilisation sowie die Reinigung und die Logistik. Abgerundet werden die Dienstleistungen von der Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA.

Im Bereich Küche erhalten die Standorte Mitte sowie Nord jeweils drei Mahlzeiten pro Tag. Zubereitet werden täglich rund 1.500 Mahlzeiten. Darüber hinaus werden auch Gerichte an 30 Kindertagesstätten und Ganztagesschulen ausgeliefert. Insgesamt umfasst die Logistik rund dreitausend Mittagessen. Zum Einsatz für die Mikrowelle kommt das eingetragene Dampfgarverfahren DreamSteam. Nach dem Portionieren erfolgt die Einschweißung in Garfolien mit einem Druckventil für den konstanten Dampfdruck. Bei diesem System handelt es sich ursprünglich um eine Pionierleistung. Mittlerweile hat es sich bewährt.

Im Segment Logistik werden der Transport von Speisen und Sterilgüter organisiert. Zu diesem Aufgabenkreis gehören auch die Entsorgung und das Durchführen von Umzügen sowie das Transportieren im Rahmen von Veranstaltungen. Die Zentralen Service Dienste umfassen Reinigungsarbeiten sowie die Bettenaufbereitung und die Assistenz bei der Versorgung.

Die Sterilgutversorgung erstreckt sich per anno auf circa 80.000 Einheiten. Sichergestellt wird der Service im Dreischicht-Verfahren. Die OTA-Ausbildung dauert drei Jahre und ist unterteilt in einen praktischen und theoretischen Teil.

Das Unternehmen ist eine Tochter des Klinikum Dortmunds. Insofern erfolgen Services für ein Krankenhaus, das innerhalb Deutschlands zu den zweitgrößten kommunalen Einrichtungen zählt.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Dortmund

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Caterer