Simba Dickie
Spielzeughersteller aus Fürth

> Anzahl Mitarbeiter
1000
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1982

> 1 Standorte

Simba Toys GmbH & Co. KG

Werkstr. 1
90765 Fürth

Kreis: Fürth (Stadt)
Bundesland: Bayern


Telefon: 0911-9765-01
Web: www.simbatoys.com


Kontakte

Geschäftsführer
Florian Sieber
Andreas Schmitt
Uwe Weiler
Manfred Duschl

Gruppe/Gesellschafter

Simba-Dickie Sieber Familie
Typ: Familien
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Fürth HRA 5842
Amtsgericht Fürth HRB 4128
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 26.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE132750445

wer-zu-wem-Ranking

Platz 1.718 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Unter dem Dach der Simba Dickie Unternehmensgruppe sind mehrere bekannte deutsche Spielwarenhersteller und -marken vereinigt.

Das Gesamtsortiment umfasst mehr als 3.000 Artikel. Zur Simba Dickie Group gehören die folgenden Tochtergesellschaften beziehungsweise Spielzeugmarken:
  • BIG
BIG wurde 2004 nach dem Tod des Firmengründers Brettag von der Simba-Dickie-Group übernommen. Eines der ersten Spielzeuge von BIG waren Knackfrösche aus Blech. 1972 wurde der Klassiker, das Bobby-Car vorgestellt.
  • Eichorn
Das 1949 von Hermann Eichhorn gegründete Unternehmen wurde 1998 durch die Simba-Dickie-Group erworben. Bekanntestes Produkt ist die Holzeisenbahn, die auf Holzschienen läuft.
  • Schuco
Schuco wurde 1912 in Nürnberg gegründet. 1936 brachte das Unternehmen das erste Schuco-Auto auf den Markt. Seit 1999 ist Schuco bei der Simba-Dickie-Group. 2007 wurde die Firma Schabak, ein Hersteller von Flugzeug-Miniaturen, übernommen und unter der Marke Schuco fortgeführt.
  • Noris Spiele
Seit über 100 Jahren fertigt die Firma Georg Reulein Brettspiele für Kinder, Familien und Erwachsene unter dem Label Noris Spiele. Seit 2001 bei Simba Dickie.
  • Nicotoy
Unter dem Namen Nicotoy werden Plüschtiere verkauft. Seit 2006 gehört Nicotoys zur Simba Dickie Gruppe.
  • Simba
Die Marke Simba bietet Spiel- und Kuschelartikel für Neugeborene sowie Lernspielzeug für Kleinkinder. Dies war die erste Marke der Familie Sieber.
  • Dickie
Unter der Marke Dickie werden Automodelle, Autorennbahnen, Spieleteppiche und Züge zum Spielen angeboten. Das Angebot ist auf Jungs zugeschnitten.
  • Tamiya
Die japanische Marke Tamiya wurde 1960 gegründet und 1993 von der Simba Dickie Gruppe übernommen. Tamiya steht für hervorragende Modellbaufahrzeuge. Untermarken sind Carson (RC Modellautos mit Verbrennermotor), Scalextric, Xmods, Dragon und Zvezda.

Die in Fürth ansässige Firmengruppe zählt zu den größten Herstellern im deutschen Spielzeugmarkt. Ein weltweit agierendes Distributionsnetz und Niederlassungen in mehr als zwanzig Ländern sorgen dafür, dass gut die Hälfte des Gesamtumsatzes im Ausland erwirtschaftet wird. Die Produktion erfolgt in Deutschland, Italien, Tschechien, Bulgarien und China.

Simba Dickie übernahm im März 2008 Teile des größten französischen Spielzeugproduzenten Smoby, der 2007 in die Insolvenz geraten war. Dazu gehören die Firmenzentrale in Lavans, die Produktionsstätten in Arinthod, Moirans, Groissiat und Bellignat sowie rund 400 Arbeitskräfte. Die Smoby-Produkte erweitern das Sortiment von Simba Dickie und werden deshalb in die Auslandsniederlassungen der Firmengruppe integriert.

Fritz Sieber und sein Sohn Michael gründeten das Unternehmen Simba Toys 1982 in Nürnberg. Der Übernahme von Dickie Spielzeug im Jahr 1993 folgte die Umbenennung in Simba Dickie. Ab 1998 kamen die Akquisitionen der oben genannten Firmen und Marken schrittweise hinzu. (sc)

Die Marken von Simba Dickie
Spielzeughersteller aus Fürth
sind BIG (Spielzeug), Dickie (Spielzeug (Funkgesteuerte Modelle)), Eichhorn (Holzspielzeug), Heros (Holzspielzeug), Schuco (Automodelle), Simba (Spielzeug), Tamiya (Modellbaufahrzeuge), Smoby (Spielwaren), Noris Spiele (Spiele) und Nicotoy (Plüschtiere).

Suche Jobs von Simba Dickie
Spielzeughersteller aus Fürth

Logistikzentrum Sonneberg in 96515 Sonneberg / Telefon: 03675-7333-0

Unternehmenschronik

1949 Übernahme des Holzeisenbahn-Herstellers Eichhorn
1982 Gegründet von Fritz Sieber und seinem Sohn Michael
1993 Übernahme von Dickie Spielzeug
1993 Übernahme von Tamiya
1999 Übernahme von Schuco
2001 Übernahme von Noris Spiele
2004 Übernahme des Bobby-Car-Herstellers BIG
2006 Übernahme von Nicotoy
2007 Übernahme des Flugzeug-Miniaturen-Herstellers Schabak
2008 Simba Dickie kauft Teile von Smoby
2010 Übernahme Zoch-Verlag

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Spielzeughersteller

Weitere Firmen dieser Gruppe (Simba-Dickie Sieber Familie)

Weitere Unternehmen dieser Gruppe
in der Schweiz

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.239.8.7 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog