Sony Music Entertainment
Musikindustrie aus Berlin
> Anzahl Mitarbeiter
294 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr -
Sony Music Entertainment Germany GmbH
Bülowstr. 80
10783 Berlin
Telefon: 030-13888-0
Web: www.sonymusic.de
Kontakte
Geschäftsführer
Patrick Mushatsi-Kareba
Daniel Lieberberg
Julie Greifer Swidler
James Mullan
Gruppe/Gesellschafter
Sony (Japan)
Typ: Konzern
Börsennotiert: Sony Corporation
WKN: 853687 (SON1)
ISIN: JP3435000009
Handelsregister
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) HRB 228359
Stammkapital: 30.000 Euro
UIN: DE814045062
wer-zu-wem-Ranking
Sony ist das zweitgrößte Musikunternehmen der Welt.
Sony ist die Heimat zahlreicher nationaler und internationaler Stars, darunter Avril Lavigne, Beyoncé, Justin Timberlake, Britney Spears, Usher, Christina Aguilera, Dido, Anastacia, Alicia Keys und Carlos Santana.
Die vier weltweit größten Plattenfirmen Universal, EMI, Sony und Warner haben einen Marktanteil von zusammen rund 75 Prozent und werden auch als Major Labels oder Big Four bezeichnet.
Zwischen 2004 und 2008 hieß das Unternehmen Sony und war ein Joint Venture von Bertelsmann und Sony. Im Sommer 2008 gab Sony bekannt die anderen 50 Prozent für 1,5 Milliarden Dollar zu kaufen.
Wesentliche Mitbewerber von Sony Music Entertainment
Musikindustrie aus Berlin sind Universal Music und Warner Music. Die Marken von Sony Music Entertainment
Musikindustrie aus Berlin sind Columbia Records (Plattenlabel), Epic Records (Plattenlabel), EUROPA (Kindertonträger), J Records (Label), RCA/Arista (US Label), SONY BMG Classics (Klassik Label) und Zomba Records (US Label).
Suche Jobs von Sony Music Entertainment
Musikindustrie aus Berlin

Unternehmenschronik
2008 | Bertelsmann steigt bei Sony BMG aus |