Wala entwickelt und fertigt homöopathische Arzneipräparate auf ganzheitlicher Basis.
Dabei unterscheidet das Unternehmen drei Produktlinien beziehungsweise Marken mit insgesamt rund 900 verschiedenen Arzneimittel und Mitteln zur Selbsthilfe. Das sind:
- Wala Arzneimittel
- Dr. Hauschka Kosmetik
- Dr. Hauschka Med
Da das Unternehmen dem Gedanken einer Grundversorgung mit gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis hergestellten Mitteln nachgeht, werden einige Mittel trotz geringer Absatzzahlen im Sortiment behalten. Denn die aus natürlichen Inhaltsstoffen gemachten Präparate sollen für die Menschen sein und nicht nur der Gewinnmaximierung dienen.
Trotzdem setzt natürlich auch Wala auf Gewinne, setzt diese aber anders ein als die meisten anderen Firmen. Dadurch, dass Wala einer Stiftung gehört, die diesen Kurs unterstützt, können alle Gewinne direkt in das Unternehmen und an die Mitarbeiter fließen, die noch viel in Handarbeit herstellen. Vor allem können so auch langfristige Projekte ruhig ausgeführt werden.
Etwa drei Viertel des Umsatzes wird über Dr.Hauschka Kosmetik und die 130 dazugehörenden Gesichts-, Körper- und Haarpflegeprodukte eingefahren. Die Marke wird inzwischen von vielen gehobenen Warenhäusern geführt und in Spa-Einrichtungen angeboten. Zu Dr.Hauschka Med zählen auf besondere Bedürfnisse abgestimmte, natürliche medizinische Pflegeprodukte.
Seinen Stammsitz mit eigener Forschung und einem nach Demeter-Richtlinien bewirtschafteten Heilpflanzengarten hat das Unternehmen in Bad Boll in Baden-Württemberg. Allerdings ist der eigene Garten nicht mehr ertragreich genug weshalb auch von Biohöfen aus der Region zugekauft wird. Darüber hinaus fördert Wala auch biologisch-dynamische Anbauprojekte in anderen Ländern, zum Beispiel in Afghanistan. Die Produkte des Unternehmens werden in mehr als dreißig Staaten in allen Kontinenten exportiert.
Dr. Rudolf Hauschka gründete das Unternehmen inspiriert vom Anthroposophen Rudolf Steiner 1935 in Ludwigsburg. Nach dem 1938 erfolgten Umzug nach Dresden wurde es 1941 verboten und konnte erst nach Kriegsende 1946 in
München weitermachen. 1950 konnte es schließlich wieder in seine Ursprungsregion zurück und siedelte sich in Bad Boll an.
1986 überführten die damaligen Gesellschafter das Unternehmen in die Stiftung. Der Name Wala entstand aus den Initialen der benutzten Verfahrensweisen Wärme - Asche und Licht - Asche. Die Produktlinie Dr. Hauschka Kosmetik gibt es seit 1967. Dr. Hauschka Med ist seit 2009 auf dem Markt.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Wala
Pharmaindustrie aus Bad Boll %MA_IST_SIND% .
Wala ist ein Unternehmen der Branche Pharmaindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Bad Boll.