Energieversorgung Filstal

Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG
Großeislinger Str. 28-34
73033 Göppingen
Deutschland
Telefon: 07161-6101-0
Amtsgericht Ulm
HRA 531868
UIN: DE217384669

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

165 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Göppingen

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.604 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
18
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
119
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Energieversorgung Filstal

Energieversorgung Filstal, kurz EVF, ist ein regional agierendes Versorgungsunternehmen im östlichen Baden-Württemberg.

Es ist in Göppingen ansässig. Die Stadt bildet gleichzeitig auch eines der Hauptversorgungsgebiete. Dazu kommen Teile des Alb-Donau-Kreises. Das Gasnetz mit einer Länge von rund 900 Kilometern umfasst den Raum Göppingen-Geislingen mit 36 Städten und Gemeinden sowie einem Zweckverband. Insgesamt werden etwa 33.000 Endkunden versorgt. Das Netz der EVF liegt im Marktgebiet der NCG Net Connect Germany.

Zum Angebots- beziehungsweise Versorgungskatalog der EVF gehören die folgenden vier Kernsegmente, wobei die Gasversorgung das Zentrum und auch die Keimzelle des Unternehmens bildet:
  • Erdgas
  • Strom
  • Trinkwasser
  • Fernwärme

Angelehnt an diese Bereiche gibt es noch weitere Services und Dienstleistungen. Die EVF betreibt mehrere Biogas-Tankstellen und engagiert sich bei erneuerbaren Energien. Sie beteiligt sich aktiv am Ausbau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Die Wärmeversorgung erfolgt durch umweltschonende Biomasse und Kraft-Wärme-Kopplung.

Vervollständigt wird das Programm der EVF durch Beratungen, zum Beispiel bei Managementsystemen sowie zur Vorbereitung von Zertifizierungen und für interne Audits bei anderen Energie- und Wasserversorgern. Auch die Steuerung von Hochbauprojekten kann übernommen werden.

Gesellschafter der EVF sind die Stadtwerke Göppingen mit 86,75 Prozent und die Stadtwerke Geislingen mit 13,25 Prozent. Die Tochtergesellschaft Rationelle Energie Süd mit Sitz in Geislingen ist für die Sparte Fernwärme und den Netzbetrieb zuständig. Sie gehört je zur Hälfte der EVF und der Alb-Elektrizitätswerk.

Private Investoren eröffneten 1860 in Göppingen eine Gasanstalt und verlegten in der Folge zahlreiche Gasleitungen. Erst als sie damit Schwierigkeiten hatten und einen technisch sicheren Betrieb nicht mehr gewährleisten konnten, übernahm 1903 die Stadt die Regie. 1981 ging daraus die Gasversorgungsgesellschaft Filstal hervor. Aus der entwickelte sich erst mit dem Ausbau Richtung Strom und Wasser ab der Jahrtausendwende das Unternehmen in seiner aktuellen Form als Energieversorger.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Göppingen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße