Willi Elbe Group

WILLI ELBE Gelenkwellen GmbH & Co. KG
Hofäckerstr. 10
71732 Tamm
Deutschland
Telefon: 07141-2050-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 300665
UIN: DE146132288
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autozulieferer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.000 - 4999
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1951
Eigentümer

Eigentümer:  Aequita

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.844 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
21
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
511
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Willi Elbe Group konzentriert sich auf Entwicklung und Produktion von Lenkungs- und Antriebstechnik für die Fahrzeugindustrie.

Lenkungstechnik wird sowohl für Pkw als auch für Lkw gebaut. Bei der Antriebstechnik setzt man neben Pkw auch auf Motorräder. Das Portfolio der Unternehmensgruppe setzt sich aus folgenden Kategorien zusammen:
  • Manuelle und elektrische Lenksäulen
  • Lenkspindeln
  • Lenkungswellen für Sicherheitslenksäulen
  • Lenkungskupplungen
  • Kardanwellen für Pkw und Motorräder
  • Kardanwellen und Gelenke für andere Anwendungen

Zwar werden auch Kardanwellen und Gelenke für vielfältige Einsatzbereiche im Maschinenbau gefertigt. Der Kundenstamm besteht aber fast nur aus Kunden aus der Fahrzeugindustrie. Bislang hat die Unternehmensgruppe unter anderem schon für VW, BMW, Porsche, Mercedes-Benz, Fendt, MAN und Volvo Trucks gearbeitet.

In der Gemeinde Tamm in der Metropolregion Stuttgart befindet sich eine der drei deutschen Fertigungsniederlassungen auch die zentrale Verwaltung, Forschung und Entwicklung sowie Materialwirtschaft und Vertrieb angesiedelt. Der Schwerpunkt in der Produktion liegt auf Lenksäulen, Lenkungswellen und Lenksträngen für Pkw.

Das zweite Werk steht in Pfedelbach, ebenfalls in Baden-Württemberg, wo das gesamte Spektrum der Willi Elbe Group gefertigt wird. In Rippershausen in Thüringen fokussiert man sich auf Lenkungstechnik. Dazu kommen zwei Produktionsstandorte in Raufoss in Norwegen und im schweizerischen Grabs, wo neben Lenkungstechnik auch Antriebstechnik für Pkw entsteht.

Gegründet wurde das Unternehmen 1951 von Willi Elbe als Gelenkwellenfabrik in Tamm. Im Zentrum standen Kardanwellen für Motorräder, die schon bald an BMW geliefert wurden. Die Niederlassung in Grabs nahm 1960, die in Pfedelbach 1966, die in Rippershausen 1996 ihren Betrieb auf. Im Jahr 2001 kaufte man von Raufoss Technology deren Lenksäulensparte und integrierte sie ins Unternehmen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Aequita

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1951: Gegründet von Willi Elbe als Gelenkwellenfabrik
  2. 2020: Übernahme durch Aequita
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autozulieferer