Xella
Baustoffhersteller aus Duisburg

> Anzahl Mitarbeiter
7100
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro

> Gründungsjahr 2002

> 17 Standorte

Xella International GmbH

Düsseldorfer Landstr. 395
47259 Duisburg

Kreis: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen


Telefon: 0203-60880-0
Web: www.xella.com


Kontakte

Geschäftsführer
Christophe Clemente
Dr. Jens Kimmig - früher bei Tank & Rast

Gruppe/Gesellschafter

Lone Star (USA)
Typ: Investoren
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Duisburg HRB 827
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 52.000.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE811130200

wer-zu-wem-Ranking

Platz 1.244 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Xella ist eines der größten Unternehmen auf dem deutschen und europäischen Baustoffmarkt.

Das Unternehmen vereint die Baustoff-Geschäftsbereiche Porenbeton mit den Marken Ytong und Hebel, Trockenbau-Systeme mit der Marke Fermacell, Dämmsysteme mit der Marke Multipor, Kalksandsteine mit der Marke Silka sowie Bausysteme mit der Marke Hebel.

Ytong und Fels wurden 2002 von Haniel übernommen. Seit 2005 werden alle Aktivitäten unter der Dachmarke Xella gebündelt. Die Haniel Bau-Industrie GmbH wurde in Xella Baustoffe GmbH umbenannt.

Die Tochtergesellschaft Fels betreibt in Deutschland sieben Kalkwerke, ein Dolomitwerk und ein Mörtelwerk.

Das Unternehmen verfügt über Kalksandsteinwerke an insgesamt 32 europäischen Standorten. Starke Marktpositionen hat das Unternehmen über Deutschland hinaus in den Niederlanden, Belgien, Dänemark und Polen.

Im Sommer 2008 wurde Xella vom Duisburger Haniel Konzern für 1,3 Milliarden Euro zu je 50 Prozent an die Investmentgesellschaften PAI Partners und Goldman Sachs Capital Partners verkauft. 2016 erfolgte die Übernahme durch Lone Star. ()

Wesentlicher Mitbewerber von Xella
Baustoffhersteller aus Duisburg
ist Knauf.
Die Marken von Xella
Baustoffhersteller aus Duisburg
sind Fermacell (Gipsfaserplatten) und Ytong (Porenbeton).

Suche Jobs von Xella
Baustoffhersteller aus Duisburg

Kalksandsteinwerk Schönbach in 04668 Großbothen / Telefon: 034381-807-0


Porenbetonwerk Laußig in 04838 Laußig / Telefon: 034243-73?0


Porenbetonwerk Brück in 14822 Brück / Telefon: 033844-798-0


Kalksandsteinwerk Niederlehme in 15751 Niederlehme / Telefon:


Kalksandsteinwerk Möllenhagen in 17219 Möllenhagen / Telefon: 039928-60-0


Kalksandsteinwerk Reinbek in 21465 Reinbek / Telefon: 040-7109190?


Standort Wedel in 22880 Wedel / Telefon: 04103-969-0


Kalksandsteinwerk Neustadt am Rübenberge in 31536 Neustadt am Rübenberge / Telefon: 05032-962-0


Kalksandsteinwerk Colbitz in 39326 Colbitz / Telefon: 039207-8500


Kalksandsteinwerk Haltern in 45721 Haltern am See / Telefon: 02364-92620


Kalksandsteinwerk Bocholt in 46397 Bocholt / Telefon: 02871-2469-0


Kalksandsteinwerk Gahlen in 46514 Schermbeck / Telefon:


Werk Wachtendonk in 47669 Wachtendonk / Telefon: 02839-311


Porenbetonwerk Porz in 51147 Köln / Telefon: 02203-606-0


Porenbetonwerk Messel in 64409 Messel / Telefon: 06159-590


Porenbetonwerk Schrobenhausen in 86529 Schrobenhausen / Telefon: 08252-9110


Kalksandsteinwerk Nohra in 99428 Nohra / Telefon: 03643-8646-0

Unternehmenschronik

1948 Haniel Bau-Industrie beginnt mit der Produktion von Kalksandstein
2002 Aus Haniel Bau-Industrie, Ytong und Fels-Hebel wird Xella
2002 Haniel übernimmt Ytong und Fels-Hebel
2008 Übernahme von Xella durch PAI Partners und Goldmann Sachs
2011 Neue Firmenzentrale in Duisburg-Huckingen
2016 Übernahme durch Lone Star

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Baustoffhersteller

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 44.200.171.156 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog