Zara

ZARA Deutschland GmbH
Mönckebergstr. 11
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-309622-22
Amtsgericht Hamburg
HRB 70390

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Modefilialisten

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

3.521 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1999

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Inditex-Gruppe (Spanien)

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.783 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
543
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Modefilialisten
59% unter 50 Mitarbeiter
19% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Zara

Zara ist ein Unternehmen aus der Textilindustrie, das weltweit Mode für Damen, Herren und Kinder verkauft und eine Kette von Verkaufsfilialen in 74 Ländern betreibt.

Zum Sortiment von Zara gehören neben trendigen Jacken, Hosen, Shirts, Mänteln, Pullovern und Unterwäsche auch Accessoires wie Schuhe, Taschen und Gürtel. Das Konzept ist so einfach wie erfolgreich: Kopie teurer Marken, schnelle Produktion, ein Umlauf von maximal vier Wochen, keine Werbung aber beste Lagen in der Innenstadt. Die Kette beschäftigt mehr als 200 Modedesigner, um neue Tendenzen schnell umsetzen zu können.

Das Modelabel Zara gehört zur spanischen Inditex-Gruppe. Inditex besitzt acht Mode- und Textilsparten mit 4.681 Geschäften in 77 Staaten. Zara ist die bekannteste Produktions- und Verkaufskette des Konzerns und hat weltweit etwa 25.000 Mitarbeiter und etwa 1.390 Läden. Zara Deutschland betreibt 72 Geschäfte in mehr als 40 deutschen Städten.

Bis zum August 2010 war Zara Deutschland GmbH ein Joint Venture von Inditex und der deutschen Otto-Gruppe. Anfänglich, 1998, zu gleichen Anteilen betrieben, hat Inditex mittlerweile die gesamte Mehrheit übernommen und hält nun eine 100-prozentige Beteiligung an allen deutschen Tochtergesellschaften.

Nach der Gründung von Inditex durch Amancio Ortega 1975 wurde in La Coruna der erste Zara Shop eröffnet. Die erste Filiale außerhalb Spaniens folgte 1988 in Porto und ein Jahr später eröffnete der erste Zara-Laden in New York, 1990 dann in Paris. 1991 erweiterte der Textilfabrikant Amancio Ortega sein Unternehmen um die Linien Pull & Bear und Massimo Dutti und konnte Inditex zum heute neben GAP und Hennitz und Mauritz weltweit größten Bekleidungsunternehmen ausbauen.

2010 will Inditex rund 400 neue Märkte weltweit eröffnen. In Deutschland startete Zara 1999 mit Gründung der Zara Deutschland GmbH als Gemeinschaftsunternehmen mit der Otto-Gruppe. In Köln und Hamburg eröffneten die ersten Läden, es folgten München und Stuttgart.

Ins schlechtes Licht wurde Zara Deutschland im August 2010 gerückt, als das Unternehmen den geplanten Wechsel seiner Gesellschaftsform bekannt gab. Durch Umwandlung von einer GmbH zu einer B.V. & Co. KG nach niederländischem Recht würden die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats eingeschränkt, so lautete der Vorwurf. Vergleichbare Unternehmensrechtsformen haben auch die Modeketten H&M und Esprit. Wesentliche Mitbewerber von Zara sind H&M und Primark.

Chronik

  1. 1975: Gründung durch Amancio Ortega in Spanien
  2. 1999: Markteintritt in Deutschland als JV mit Otto
  3. 2010: Inditex übernimmt die JV-Anteile von Otto

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Inditex-Gruppe (Spanien)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße