Van Hessen Germany Casings

Van Hessen Germany casings GmbH
Heilbronner Str. 12
74388 Talheim
Deutschland
Telefon: 07133-188-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 101844
UIN: DE145777492
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fleischwarenindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
38 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1938
Eigentümer

Eigentümer:  Remondis Rethmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 53.456 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fleischwarenindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bierhalter produziert und vertreibt Naturdärme.

Das Produktsortiment bei Bierhalter ist an Hand der Tiere, deren Därme verarbeitet werden, eingeteilt:
  • Schafsdärme
  • Rinderdärme und
  • Schweinedärme

In erster Linie dienen die Naturdärme natürlich als Außenhaut für Wurstwaren. Sie werden auch direkt an den Handel geliefert und weiterverarbeitet. Unter anderem setzen die Handelsmarken Goldkrone, Topstar und Primus bei ihren Produkten auf die Bierhalter-Naturdärme. Die Fertigung des Unternehmens läuft am Sitz in Talheim bei Heilbronn ab.

Im Jahr 1938 nahm die Fleischereibedarfshandlung Huber und Bierhalter ihre Arbeit auf. Angeschlossen war Naturdarmsortierbetrieb. Ab 1948 bekam die in Heilbronn neu aufgebaute Firma den Namen von Ludwig Bierhalter. Ab 1963 wurde sie von dessen Söhnen zu einem ausschließlich auf Naturdärme konzentrierten Betrieb gemacht. 1976 zog das Unternehmen, das seit 1989 in der dritten Generation von Christian und Michael Bierhalter geleitet wird, nach Talheim.

Diese Firmen gehören auch zu Remondis Rethmann Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1938: Gründung der Fleischereibedarfshandlung Huber und Bierhalter
  2. 1963: Eintritt der Söhne Udo und Hans-Joachim
  3. 1976: Umzug nach Talheim
  4. 1979: Übernahme durch die Söhne Udo und Hans-Joachim
  5. 1984: Anbau eines zusätzlichen Kühl- und Tiefkühllagers
  6. 1989: Eintritt von Christian und Michael Bierhalter
  7. 1996: Aufbau einer eigenen Produktionsstätte in China
  8. 1997: Neubau eines Logistikzentrums in Talheim
  9. 1997: Aufbau eines Bearbeitungsbetriebes in Vilnius/Litauen
  10. 2007: Die Anteile des Bruders werden von den Neffen übernommen
  11. 2008: Aufbau einer Produktionsstätte in Ägypten
  12. 2011: Eintritt von Carolin Bierhalter, Tochter von Christian Bierhalter
  13. 2014: Übernahme durch die Saria-Gruppe
  14. 2016: Mehrheitsübernahme durch die Teeuwissen Holding
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fleischwarenindustrie