Deutsche See

"Deutsche See" GmbH
Maifischstr. 3-9
27572 Bremerhaven
Deutschland
Telefon: 0471-13-3000
Amtsgericht Bremen
HRB 5040 BHV
UIN: DE250444163

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.800 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1939

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Parlevliet & Van der Plas Gruppe (Niederlande)

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.358 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
160
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Großverbraucher-Service
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Deutsche See

Die Deutsche See ist nationaler Marktführer für Fisch und Meeresfrüchte und deckt mit seinen 26 Vertriebsniederlassungen ganz Deutschland ab. Zu den 35.000 Kunden gehören Lebensmitteleinzelhändler, die Gastronomie, Caterer sowie Kantinen. Verarbeitet wird der Fisch in Hamburg und Bremerhaven.

Das Sortiment umfasst frische und tiefgefrorene Fische, Räucherfisch, Matjes und Marinaden, Meeresfrüchte und Feinkostsalate. Darüber hinaus gibt es seit 2002 auch Fische und Meeresfrüchte als Bioprodukte. Die eigene Marke bio FISCH wurde Sieger bei der Vergabe der Biomarke 2008.

Die Deutsche See wurde 1939 gegründet und gehörte bis 1998 zu Unilever. Dann übernahmen Dr. Andreas Jacobs, Dr. Peter Dill und Egbert Miebach das Unternehmen. 2003 wurde das Feinkostunternehmen Beeck hinzugekauft und in die Deutsche See integriert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1939: Gründung Deutsche See
  2. 1992: Zusammenschluss mit Langnese Iglo
  3. 1998: Übernahme durch Dr. Andreas Jacobs, Dr. Peter Dill und Egbert Miebach
  4. 2003: Übernahme des Feinkostunternehmens Beeck
  5. 2009: Eröffnung der Niederlassung Kassel-Lutterberg
  6. 2012: Umzug der Feinkostmanufaktur BEECK nach Bremerhaven
  7. 2018: Verkauf an Parlevliet & Van der Plas

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Parlevliet & Van der Plas Gruppe (Niederlande)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße