Relevante Unternehmen
TOP Firmenadressen Deutschland für Marketing und Akquise.Aktuelle Adressen
Laufend aktuell geprüfte und recherchierte Firmenadressen.Suche
Erfurter Teigwaren Lebensmittelhersteller aus Erfurt
Inves-
toren
Eigentümer
1793
Gründung
70
Mitarbeiter
Das Unternehmen hat keine eigene Marke im Handel. Vielmehr produziert es ausschließlich Handelsmarken sowie Produkte für die weiterverarbeitende Industrie. Zum Kundenkreis gehören deutsche Lebensmittelhändler wie Aldi, Lidl, Tengelmann, Metro und Edeka sowie viele namhafte Unternehmen der weiterverarbeitenden Industrie wie Campbells, Erasco, Heinz, Buss und Fuchs.
Die Erfurter-Teigwaren wurde bereits 1793 von Johann Peter Belling gegründet. Seit 2002 ist das Unternehmen Teil der H&S Nudelholding. Diese wiederum gehört zu 30 Prozent Franz-Anton Seeburger aus Spaichingen und zu 70 Prozent Alfred Heyl. (sd)
Suche Jobs von Erfurter Teigwaren Lebensmittelhersteller aus Erfurt

Chronik
1793 | Gegründet von Johann Peter Belling |
1860 | Übernahme durch Ferdinand North |
1948 | Enteignung der Familie North |
1966 | Gründung des Konsumkombinats Markkleeberg |
1996 | Umzug in die Eugen-Richter-Straße |
2001 | Der Konsumverband verkauft an Heyl GmbH & Co. KG |
2002 | Die H&S Nudelholding entsteht (Heyl/Spaichinger) |
2007 | Heyl übernimmt die Mehrheit an der Nudelholding |
2011 | Heyl wird alleiniger Gesellschafter |
2015 | Übernahme durch Lampe Privatinvest |
Branchenzuordnung
Weitere Informationen
Ausgewählte Hersteller der Erfurter Teigwaren Lebensmittelhersteller aus Erfurt-Produkte
No-Name-Produkte von Erfurter Teigwaren Lebensmittelhersteller aus Erfurt
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Lampe Privatinvest)
News zu Erfurter Teigwaren Lebensmittelhersteller aus Erfurt
Weitere Links
Adresse
Kreis: Erfurt
Bundesland: Thüringen
Telefon: 0361-59733-0
Fax: 0361-59733-12
Web: www.erfurter-teigwaren.de
Kontakte
GeschäftsführerGerhard Gabel
Daten & Fakten
Gesellschafter:
Lampe Privatinvest
Typ: Investoren
Mitarbeiter: 70 in Deutschland
Umsatzklasse: 10 - 50 Mio. Euro
Gegründet: 1793
Handelsregister:
Amtsgericht Jena HRB 108283
Stammkapital: 52.000 Euro
UIN: DE150096088