Prezero
Recyclingunternehmen aus Neckarsulm Download Unternehmensprofil
> 3900 Mitarbeiter
> Umsatz: 417 Mio. Euro (2018)
> 1927 Gründung
GreenCycle Stiftung & Co. KG
Stiftsbergstr. 1
74172 Neckarsulm
Kreis: Heilbronn (Kreis)
Bundesland: Baden-Württemberg
Gesellschafter
Schwarz Stiftung
Typ: Stiftungen
Handelsregister
Amtsgericht Stuttgart HRA 734783
Stammkapital: 25.000 Euro
UIN: DE319559121
Kontakte
VorstandThomas Kyriakis
Dietmar Böhm
Die Firma PreZero ist einer der führenden Umweltdienstleister.
Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe aus Baden-Württemberg mit Sitz in Neckarsulm sind die Abfallentsorgung sowie das Sortieren inklusive die Aufbereitung von Wertstoffen. Die Erfassung der Ströme geschieht auf digitaler Ebene. Für diesen Zweck besteht eine Plattform für Angebote in Echtzeit rund um Wertstoffe oder Abfälle. Betont wird die Schonung der Ressourcen bis hin zur Nulllösung. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich vom Aufstellen von Behältern über das Abholen bis zur Verwertung. Für die Services bestehen Partnerschaften mit rund hundert Betrieben. Darüber hinaus stehen über dreißig eigene Anlagen zur Verfügung. Betreut werden sowohl Kommunen und Industriekunden als auch Privatleute oder duale Systemträger.
Ziel ist die Schließung von Wertstoff-Kreisläufen sowie das Schaffen von smarten Lösungen rund um die Abfallverwertung. Insofern umfassen die Services regionale Entsorgungsdienste. Infolge der digitalen Tools verfügen die Kunden über ein hohes Maß an Effizienz.
Der Hauptsitz befindet sich in Porta Westfalica. Etabliert sind europaweit mehr als achtzig Standorte. In Deutschland gibt es 45 Niederlassungen in sechs Bundesländern von Bayern über Hessen bis Sachsen-Anhalt.
Gegründet wurde der Betrieb 2018 durch die Gesellschaft GreenCycle als Vertriebsorganisation. Zuvor wurden die Services unter dem Namen Tönsmeier realisiert. Ursprünglich war diese Firma für das Entsorgungsmanagement der Handelsketten von Lidl sowie Kaufland zuständig, die der Gruppe Schwarz zugehörig sind. Ende 2019 erfolgte die Integration von Hillenergy aus Porta Westfalica. (fi)
Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe aus Baden-Württemberg mit Sitz in Neckarsulm sind die Abfallentsorgung sowie das Sortieren inklusive die Aufbereitung von Wertstoffen. Die Erfassung der Ströme geschieht auf digitaler Ebene. Für diesen Zweck besteht eine Plattform für Angebote in Echtzeit rund um Wertstoffe oder Abfälle. Betont wird die Schonung der Ressourcen bis hin zur Nulllösung. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich vom Aufstellen von Behältern über das Abholen bis zur Verwertung. Für die Services bestehen Partnerschaften mit rund hundert Betrieben. Darüber hinaus stehen über dreißig eigene Anlagen zur Verfügung. Betreut werden sowohl Kommunen und Industriekunden als auch Privatleute oder duale Systemträger.
Ziel ist die Schließung von Wertstoff-Kreisläufen sowie das Schaffen von smarten Lösungen rund um die Abfallverwertung. Insofern umfassen die Services regionale Entsorgungsdienste. Infolge der digitalen Tools verfügen die Kunden über ein hohes Maß an Effizienz.
Der Hauptsitz befindet sich in Porta Westfalica. Etabliert sind europaweit mehr als achtzig Standorte. In Deutschland gibt es 45 Niederlassungen in sechs Bundesländern von Bayern über Hessen bis Sachsen-Anhalt.
Gegründet wurde der Betrieb 2018 durch die Gesellschaft GreenCycle als Vertriebsorganisation. Zuvor wurden die Services unter dem Namen Tönsmeier realisiert. Ursprünglich war diese Firma für das Entsorgungsmanagement der Handelsketten von Lidl sowie Kaufland zuständig, die der Gruppe Schwarz zugehörig sind. Ende 2019 erfolgte die Integration von Hillenergy aus Porta Westfalica. (fi)
Suche Jobs von Prezero
Recyclingunternehmen aus Neckarsulm

Chronik
1927 | Gründung der Firma Tönsmeier durch Karl Tönsmeier |
2011 | Tönsmeier übernimmt HHG Holtmeyer |
2018 | Tönsmeier wird von Lidl übernommen |
2019 | Prezero übernimmt Lewedag (Verkäufer: Britta Lewedag) |
2020 | Übernahme des Entsorgungsgeschäft von Suez (Verkäufer: Suez) |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Recyclingunternehmen
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Schwarz Stiftung)
Kaufland in 74172 Neckarsulm
Lidl in 74172 Neckarsulm
MEG Weißenfels (Zentrale) in 06667 Weißenfels
Solent in 52531 Übach-Palenberg
Camao in 80336 München
Bonback in 52531 Übach-Palenberg
Vogtland PET in 08541 Neuensalz
Weser-Ems Erfrischungsgetränke in 49624 Löningen
Bon Gelati in 52531 Übach-Palenberg
Sindra in 52531 Übach-Palenberg
SBG Pro Projekte in 40472 Düsseldorf
Roßbacher Kunststoffverarbeitung in 06242 Braunsbedra
Leisslinger Mineralbrunnen in 06667 Weißenfels OT Leißling
Himmelsberger Mineralbrunnen in 06917 Jessen (Elster)
MEG Kirkel in 66459 Kirkel
Pfälzer Erfrischungsgetränke in 76744 Wörth am Rhein
Schwarz Dienstleistungen in 74172 Neckarsulm
Lidl Digital in 74172 Neckarsulm
MEG Übach-Palenberg in 52531 Übach-Palenberg
Schwarz IT KG in 74172 Neckarsulm
Schwarz Produktion (Zentrale) in 06667 Weißenfels