Feuerschutz Tec
aus Stuttgart Download Unternehmensprofil
> 3 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: Bis 10 Mio. Euro
> 1982 Gründung
Feuerschutz TEC Stuttgart GmbH
Dreifelderstr. 26
70599 Stuttgart
Kreis: Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg
Gesellschafter
Jockel Familie
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Stuttgart HRB 724896
Stammkapital: 25.000 Euro
UIN: DE257596478
Kontakte
GeschäftsführerKarsten Peters
Die Firma Feuerschutz TEC Stuttgart offeriert Rundum-Services.
Im Fokus des Unternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart stehen die Beratung und Wartung sowie die Instandhaltung von Feuerschutztechniken. Vervollständigt wird das Programm vom Verkauf. Darüber hinaus werden Objektbegehungen angeboten, die kostenlos sind. Auf Wunsch wird auch an einer Eigentümerversammlung teilgenommen, um sowohl Verwalter als auch Eigentümer umfassend zu informieren.
Im Bereich von tragbaren Feuerlöschgeräten umfasst die Leistungsbandbreite sowohl Pulver- und Schaumlöschlösungen als auch Kohlendioxid- und Sonderlöschgeräte.
Bezüglich fahrbarer Techniken gibt es Pulver- und Schaumlöschgeräte sowie Kohlendioxidausführungen.
Als Löschwassertechnik stehen Trocken- und Nassanlagen sowie Kombinationen bereit.
Rund um Objektschutzlöschanlagen umfasst das Portfolio von Argon bis zu Serverschränken.
Ergänzt wird das Programm von Rauch-Wärme-Abzugsanlagen und Gefahrenmeldesysteme wie Rauchmelder.
Angeschlossen ist eine hauseigene Werkstatt. Betont wird die besondere Ausstattung, die in dieser Form nur selten in Deutschland verfügbar ist. So gibt es einen Schrank, um Messmittel wie Waagen oder Manometer eigenständig zu kalibrieren. Insofern erfolgt auch ein Zugriff auf besonders fein abgestimmte Werkzeuge.
2010 erfolgte die Auszeichnung als Gold Partner von der Firma Gloria.
Die Wurzeln des Betriebs resultieren aus der Partnerschaft von Karl Lukan im Jahre 1982 mit der Firma Ernst De Jong. 1985 startete die Zusammenarbeit mit der Marke Gloria. 1995 wurde der Standort an den heutigen Firmensitz verlegt. 2007 trat Ernst De Jong aus dem Unternehmen aus. 2010 erfolgten Investitionen in den Fuhrpark. (fi)
Im Fokus des Unternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart stehen die Beratung und Wartung sowie die Instandhaltung von Feuerschutztechniken. Vervollständigt wird das Programm vom Verkauf. Darüber hinaus werden Objektbegehungen angeboten, die kostenlos sind. Auf Wunsch wird auch an einer Eigentümerversammlung teilgenommen, um sowohl Verwalter als auch Eigentümer umfassend zu informieren.
Im Bereich von tragbaren Feuerlöschgeräten umfasst die Leistungsbandbreite sowohl Pulver- und Schaumlöschlösungen als auch Kohlendioxid- und Sonderlöschgeräte.
Bezüglich fahrbarer Techniken gibt es Pulver- und Schaumlöschgeräte sowie Kohlendioxidausführungen.
Als Löschwassertechnik stehen Trocken- und Nassanlagen sowie Kombinationen bereit.
Rund um Objektschutzlöschanlagen umfasst das Portfolio von Argon bis zu Serverschränken.
Ergänzt wird das Programm von Rauch-Wärme-Abzugsanlagen und Gefahrenmeldesysteme wie Rauchmelder.
Angeschlossen ist eine hauseigene Werkstatt. Betont wird die besondere Ausstattung, die in dieser Form nur selten in Deutschland verfügbar ist. So gibt es einen Schrank, um Messmittel wie Waagen oder Manometer eigenständig zu kalibrieren. Insofern erfolgt auch ein Zugriff auf besonders fein abgestimmte Werkzeuge.
2010 erfolgte die Auszeichnung als Gold Partner von der Firma Gloria.
Die Wurzeln des Betriebs resultieren aus der Partnerschaft von Karl Lukan im Jahre 1982 mit der Firma Ernst De Jong. 1985 startete die Zusammenarbeit mit der Marke Gloria. 1995 wurde der Standort an den heutigen Firmensitz verlegt. 2007 trat Ernst De Jong aus dem Unternehmen aus. 2010 erfolgten Investitionen in den Fuhrpark. (fi)
Suche Jobs von Feuerschutz Tec
aus Stuttgart

Chronik
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Hersteller von Feuerschutztechnik