Füchse Berlin

Füchse Berlin Handball GmbH
Markgrafenstr. 34
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-20916876
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 99623
UIN: DE244228684

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Sportvereine

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

47 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1891

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Füchse Berlin Reinickendorf

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 98.297 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportvereine
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Füchse Berlin

Der Füchse Berlin Reinickendorf Berliner Turn- und Sportverein von 1891, kurz Füchse Berlin, sind ist ein deutscher Sportverein aus der Bundeshauptstadt Berlin, der in der Handball-Bundesliga vertreten ist. Heimspielstätte der Füchse Berlin ist die Max-Schmeling-Halle, die rund 9.000 Zuschauern Platz bietet.

Den bislang größten Erfolg erzielte die Mannschaft in der Saison 2014/2015, als man auf europäischer Ebene den Titel im EHF Europa Pokals holte. Im Finale bezwangen die Berliner die Handballer vom HSV Handball mit 30:27. Damit holte der Verein seinen ersten internationalen Titel. Im Jahr zuvor unterlag das Team aus Berlin der Mannschaft von Pick Szeged im Halbfinale.

Der Verein kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. 1891 wurde er als MTV Reinickendorf ins Leben gerufen. Nachdem den Verein mehrfach fusionierte und umbenannt wurde, nannte er sich ab 1947 Reinickendorfer Füchse BTSV. Seit 2005 trägt der Verein den Namen Füchse Berlin.

Die besten Platzierungen in der Bundesliga im vergangenen Jahrhundert waren ein dritter Platz in der Saison 1969/1970 und 1981/1982. Nach einem 14. Platz im Jahr 1986 stieg die Mannschaft in die 2. Bundesliga ab. Seit der Saison 2012/2013 treten die Füchse Berlin mit einem gemeinsamen Logo des Hauptvereins an und spielen wieder in den Vereinsfarben grün, weiß und rot.

Geschäftsführung

TOP 10 der Branche

1. ETV Kinder- und Jugendförderung (ETV Kinder- und Jugendförderung gemeinnützige GmbH) in Hamburg 245 Mitarbeiter
2. TSG Bergedorf 1860 (Turn- und Sportgemeinschaft Bergedorf von 1860 e.V.) in Hamburg 150 Mitarbeiter
3. Freiburger Turnerschaft (Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V.) in Freiburg im Breisgau 100 Mitarbeiter
4. THW Kiel (THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG) in Kiel 50 Mitarbeiter
5. Füchse Berlin (Füchse Berlin Handball GmbH) in Berlin 47 Mitarbeiter
6. SG Flensburg-Handewitt (SG Flensburg-Handewitt Handball- Bundesliga GmbH & Co. KG) in Flensburg 10-49 Mitarbeiter
7. Rhein-Neckar Löwen (Rhein-Neckar Löwen GmbH) in Mannheim 43 Mitarbeiter
8. Frisch Auf Göppingen (FRISCH AUF! Göppingen Management & Marketing GmbH) in Göppingen 39 Mitarbeiter
9. SC Magdeburg (Handball Magdeburg GmbH) in Magdeburg 10-49 Mitarbeiter
10. TSV Recken (TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH) in Hannover 10-49 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße