KVV

Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH
Königstor 3-13
34117 Kassel
Deutschland
Telefon: 0561-782-0
Amtsgericht Kassel
HRB 4681
UIN: DE113055952

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

695 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Kassel

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 627 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
40
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
360
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über KVV

Die Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH, kurz KVV, bietet über ihre Tochtergesellschaften verschiedene kommunale Dienstleistungen in Kassel und Nordhessen an.

Diese Leistungen beziehen sich auf die Bereiche Strom, Gas, Wärme, Wasser und Schwimmbäder, Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Entsorgung und Müllverbrennung, Telekommunikation und Datenaustausch und beinhalten umfassende Beratungsdienstleistungen.

Bei allen Tochtergesellschaften hält die KVV zwischen fünfundsiebzig und hundert Prozent der Anteile. Die Töchter sind im Einzelnen:
  • Städtische Werke (siehe separates Profil)
  • Kasseler Fernwärme
  • Müllheizkraftwerk Kassel
  • Kasseler Verkehrs-Gesellschaft
  • KVV Bau- und Verkehrs-Consulting Kassel
  • KVV Verkehrsgesellschaft Nordhessen

Für den ÖPNV zeichnet die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft verantwortlich. Darüber hinaus fällt auch der lokale und regionale Nahverkehr in Nordhessen sowie die infrastrukturelle Stadtentwicklung in ihren Aufgabenbereich.

Das Versorgungsgebiet umfasst die Stadt Kassel und für einige Tochtergesellschaften auch die umliegenden Gemeinden. Außerdem hält die KVV eine Minderheitsbeteiligung an der Netcom Kassel, die über ein eigenes Breitbandnetz Fernsehübertragung, Telefonie und Internet anbietet. Sie befindet sich mehrheitlich im Besitz von Arcor.

Angesiedelt ist das Unternehmen natürlich in Kassel, wo es seit 1987 in der heutigen Form seinen Tätigkeiten nachgeht. Alleiniger Gesellschafter der KVV ist die Stadt Kassel.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Kassel

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße