Stadtwerke Rostock

Stadtwerke Rostock AG
Schmarler Damm 5
18069 Rostock
Deutschland
Telefon: 0381-805-2000
Amtsgericht Rostock
HRB 786
UIN: DE137373289

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

553 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1990

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hansestadt Rostock

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 675 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
11
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
40
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
40
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Stadtwerke Rostock

Stadtwerke Rostock ist ein Verbundunternehmen, dessen Hauptaufgabe in der Versorgung regional ansässiger Haushalte mit Strom, Fernwärme und Erdgas liegt.

Zur Lieferung oben genannter Produkte und entsprechender Anschlüsse unterhält das Unternehmen ein Erdgasnetz, dem 35 Gemeinden angeschlossen sind sowie ein Stromnetz mit etwa 130.000 Netzkunden im Netzgebiet der Hansestadt Rostock. Die Stadtwerke Rostock Aktiengesellschaft ist in Bad Doberan, in Graal Müritz und im Ostseebad Kühlungsborn ebenfalls mit Fernwärme vertreten.

Neben den Hauptgeschäftsfeldern offeriert das Versorgungsunternehmen noch Dienstleistungen wie Service und Beratung vor Ort sowie die Wartung und Reparatur von Straßenbeleuchtungs- und Lichtsignalanlagen. Einen Beitrag zur umweltfreundlichen Energiegewinnung leisten die Stadtwerke durch ihre Investitionen in Leitungen und Anlagen für Wärme- und Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung.

Gegründet wurde die Stadtwerke Rostock Aktiengesellschaft im Jahr 1990 durch Beschluss der Bürgerschaft als eigenes kommunales Stadtwerk für den Bereich der Energiedienstleistungen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1990: Gründung der Stadtwerke Rostock Aktiengesellschaft
  2. 1999: Beteiligung durch die VASA Energy und Verbundnetz Gas
  3. 2001: Übernahme des Rostocker Stromnetzes von der Edis
  4. 2002: Die WEMAG übernimmt die Anteile der VASA Energy
  5. 2007: Gründung der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hansestadt Rostock

TOP 10 im Landkreis

1. Aida (AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A.) in Rostock 4.400 Mitarbeiter
2. Wiro Wohnen in Rostock (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH) in Rostock 620 Mitarbeiter
3. Stadtwerke Rostock (Stadtwerke Rostock AG) in Rostock 553 Mitarbeiter
4. RVV Rostock (Konzern) (RVV Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH) in Rostock 2.089 Mitarbeiter
5. Neptun Werft (NEPTUN WERFT GmbH & Co. KG) in Rostock 500 Mitarbeiter
6. Kraftwerk Rostock (KNG Kraftwerks- und Netzgesellschaft mbH Rostock) in Rostock 115 Mitarbeiter
7. LAG WfbM M-V (LAG WfbM M-V e.V.) in Rostock 7.800 Mitarbeiter
8. Universitätsklinikum Rostock (Universitätsklinikum Rostock Medizinische Fakultät der Uni Rostock) in Rostock 3.400 Mitarbeiter
9. Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern (Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern) in Rostock 118 Mitarbeiter
10. Liebherr Mcctec (Liebherr-MCCtec Rostock GmbH) in Rostock 1.730 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße