Meyer Burger Germany, vormals Roth & Rau entwickelt und fertigt Komponenten und Prozessanlagen für plasma- und ionenstrahlgestützte Verfahren der Dünnschicht- und Oberflächentechnik.
Produkte des Unternehmens kommen in der Herstellung, Pilotfertigung sowie Forschung und Entwicklung in verschiedenen industriellen Branchen zum Einsatz. Die Geschäftsfelder sind eingeteilt in:
- Photovoltaik sowie
- Plasma- und Ionenstrahltechnologie
Etwa neunzig Prozent des Umsatzes werden im Geschäftsbereich Photovoltaik erwirtschaftet. Hier stellen Produktionsanlagen für Antireflexbeschichtungen für kristalline Silizium-Solarzellen ein Kernprodukt des Unternehmens dar. Zudem werden schlüsselfertige Konzepte für die vollautomatische und kostengünstige Massenproduktion von Solarzellen angeboten.
Meyer Burger Deutschland ist im sächsischen Hohenstein-Ernstthal ansässig. Außer dem Stammsitz wird dort noch eine weitere Produktionsstätte, das Werk Wüstenbrand, betrieben.
2008 hat sich das Unternehmen zudem alle Anteile an der AIS Automation Dresden gesichert. Diese ist auf die Entwicklung von kundenspezifischer System- und Anwendersoftware für die Photovoltaik- und Halbleiter-Branche spezialisiert. Durch diese Akquisition hat sich Roth & Rau den Zugriff auf wesentliche Softwarekomponenten für seine Betriebsanlagen gesichert.
Gegründet wurde das Unternehmen 1990 durch Silvia und Dietmar Roth sowie Bernd Rau. Im Rahmen einer außerplanmäßigen Anpassung wurde Roth & Rau im Juni 2008 in den TecDAX der Deutschen Börse aufgenommen. 2011 ging das sächsische Unternehmen Roth & Rau an den Schweizer Konkurrenten Meyer Burger. 2015 folgte die Umfirmierung in Meyer Burger (Germany) AG.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Meyer Burger Deutschland
aus Hohenstein-Ernstthal %MA_IST_SIND% .
Meyer Burger Deutschland ist ein Unternehmen der Branche Solarenergie.
Der Firmensitz befindet sich in Hohenstein-Ernstthal.